Herunterladen Diese Seite drucken
Grundig Stenorette Sh 24 Bedienungsanleitung
Grundig Stenorette Sh 24 Bedienungsanleitung

Grundig Stenorette Sh 24 Bedienungsanleitung

Steno-cassette 30
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stenorette Sh 24:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig Stenorette Sh 24

  • Seite 3 I N D E X V O L D I C T. M I C .
  • Seite 4 DIN 32 750-T steno-cassette 30 Batterien Batterijen Batteries Batterier Pile Batterierne Piles Pilas Akkuset 462 Rechargeable batteries Accumulatori 462 Accumulateurs 462 Akku´s 462 Ackumulator 462 Akkumulator 462 Baterias 462 Netzbetrieb Mains operation Funzionamento con la rete Fonctionnament sur secteur Gebruik met de adapter Nätdrift Netdrift Funcionamiento a red...
  • Seite 5 Betriebsspannung Batterie-, Akku- oder Netzbetrieb Batterie-/Akku-Kontrolle (und Aufnahme-Anzeige) leuchtet bei Aufnahme. Erlischt bei schwachen Batterien bzw. Akkus: Aufnahme weiter möglich bis Motorstillstand (Signalton). Batteriebetrieb mit zwei 1.5V/LR6 Mignon AA. Batterien aus dem Gerät entfernen, wenn sie verbraucht sind oder das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
  • Seite 6 Kurzanleitung Abbildung zum Text am Heftanfang! Wiedergabe-Lautstärke (drehen) DICT.-Anzeige leuchtet während der Aufnahme Mikrofon Sprechabstand ca. 5-10cm Aufnahme-Taste » DICTATE«-Taste drücken (rastet). Lautsprecher Einschalt-Sperre rot grün, gegen versehentliches Einschalten. Schiebeschalter Schneller Vorlauf (Suchlauf) Stopp Start-Wiedergabe Start-Aufnahme: vorher » DICTATE«-Taste drücken (rastet ein).
  • Seite 7 Verwendung von Grundig Original- zubehör. Wegen Mängeln, die auf die Verwendung von Zubehör zurückzuführen sind, das nicht Origi- nalzubehör von Grundig ist, bzw. nicht von Grundig empfohlen oder freigegeben ist, können keine Mangelhaftungsansprüche gegen Grundig geltend gemacht werden.
  • Seite 8 Allgemeines Automatische Abschaltung Bleibt das Gerät versehentlich eingeschaltet, läuft die momentane Funktion bis zum Cassettenende weiter. Nach mehreren Signaltönen schaltet das Gerät ab. Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen, schie- ben Sie den Schiebeschalter auf » STOP« und wählen dann die gewünschte Funktion.
  • Seite 9 Aufnahme Mikrofon und Aufnahme-Anzeige Konferenzaufnahmen Der Gehäuseboden ist so beschaffen, dass Sie das Diktiergerät aufrecht auf eine Tischplatte stellen können. Diktieren Sprechen Sie über das Gerät hinweg Die Abbildung zeigt die optimale Gerätehaltung für Links- und Rechtshänder. Durch das hochwertige Mikrofon können Sie auch Gespräche aus größerer Entfernung gut aufnehmen.
  • Seite 10 Aufnahme Aufnahme – Pause Schiebeschalter auf » STOP«: – »DICT.«-Anzeige erlischt. – » DICTATE«-Taste bleibt eingerastet. Schiebeschalter auf » START«: – »DICT.«-Anzeige leuchtet. Das Band läuft. Textkorrektur Schiebeschalter auf » REWIND« schalten. – » DICTATE«-Taste rastet aus. – Das Band spult zurück bis Sie den Schiebeschal- ter loslassen ( »...
  • Seite 11 Aufnahme Start-Stopp sprachgesteuert (Voice Activation) Bei Sprechpausen während der Aufnahme (ab 4 Sek.), stoppt das Gerät. Wenn Sie sprechen, wird die Aufnahme fortgesetzt; sonst wie »Aufnahme«. Für Voice Activation können Sie verschiedene Empfindlichkeiten einstellen: »OFF« = VA aus »LOW« = VA für Diktat »HIGH«...
  • Seite 12 Um eine Ende-Marke aufzuzeichnen, drücken Sie am Ende des Diktats kurz die Taste »INDEX«. Diese Ende-Marken werden von allen Grundig Dik- tiergeräten, die mit einer Suchfunktion ausgestattet sind, erkannt. Siehe Kapitel »Vorlauf-Rücklauf«. Info-Marke Sie können innerhalb eines Diktats spontane Ge- danken, Informationen oder Hinweise aufzeichnen.
  • Seite 13 Textmarken Während eines Diktats kurze Mitteilungen aufzeichnen. Sie möchten während eines Diktats eine kurze Mitteilung aufzeichen: 1. Drücken und halten Sie die Taste »INDEX«. 2. Sprechen Sie Ihre Mitteilung nach dem Info- Signal. 3. Lassen Sie am Ende der Mitteilung die Taste »INDEX«...
  • Seite 14 Textmarken Index-Marke Drücken Sie während der Wiederga- be die Taste »INDEX«, wenn die zu markierende Textpassage erreicht ist. Die Index-Marke wird zusätzlich aufge- zeichnet, ohne dass der Text gelöscht wird. Hinweis: Teilen Sie Ihrer Schreibkraft mit, was zu tun ist, wenn das Index-Signal ertönt.
  • Seite 15 Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe beginnen Schiebeschalter auf » START«: – Signalton, wenn keine Steno-Cassette eingelegt ist. Lautstärke einstellen (drehen). Wiedergabe beenden Schiebeschalter auf » STOP«...
  • Seite 16 Vorlauf - Rücklauf Rück- und Vorlauf ohne Suchlauf Schieben Sie den Schiebeschalter kurz auf die gewünschte Funktion (» FFWD« oder » REWIND«), lassen ihn los und schieben dann den Schiebeschalter sofort nochmals auf die gewünschte Funktion. Rücklauf mit Suchlauf Schiebeschalter auf » REWIND« schieben und halten;...
  • Seite 17 Pflege und Wartung Gehäuse nur mit weichem, staubbindendem Lap- pen reinigen. Polier- und Reinigungsmittel könnten die Oberfläche beschädigen. Bandberührende Teile von Zeit zu Zeit auf Ver- schmutzung durch Bandabrieb überprüfen, Abbildung am Heftende. Für die Reinigung empfiehlt sich ein mit Reinigungs- benzin getränktes Wattestäbchen.

Diese Anleitung auch für:

Sh 10