Herunterladen Diese Seite drucken

Beko QWIK-PURE 10 Installation Und Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QWIK-PURE 10:

Werbung

QWIK-PURE
®
3.2 Funktionsbeschreibung
Von der Kondensatsammelleitung wird das Kondensat über den Kondensatzulauf [A] in die
Druckentlastungskammer [1] geleitet. In der Druckentlastungskammer [1] wird mitgeführte Druckluft
abgeschieden, bevor das Kondensat durch das Verbindungsrohr [3] in die Filterkartusche [10] fließt. 
Das Kondensat fließt durch die Filterkartusche [10] in den Sammler [8].
Das gereinigte Kondensat wird aus dem Sammler [8] über den Steigkanal [9] in den Reinwasserbehälter [4]
geleitet. Über den Kondensatablauf [B] des Reinwasserbehälters [4] wird das gereinigte Kondensat in den
Abwasseranschluss geleitet.
Ist die Filterkartusche [10] mit Öl gesättigt, ist ein Wechsel der Filterkartusche [10] notwendig (siehe Kapitel
„9.3.2 Filterkartuschen wechseln" auf Seite 43).
In der Druckentlastungskammer [1] ist ein Niveaumelder [12] eingebaut. Steigt der Füllstand in der
Druckentlastungskammer [1] durch eine Beeinträchtigung des Kondensatdurchflusses (siehe Kapitel 
„14. Fehlerbehebung" auf Seite 66), wird der Niveaumelder [12] nach oben gedrückt und die rote
Kennzeichnung des Niveaumelders [12] wird sichtbar.
16 | 68
A
1
3
B
4
9
8
Installations- und Betriebsanleitung
10

Werbung

loading