Herunterladen Diese Seite drucken

Beko QWIK-PURE 10 Installation Und Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QWIK-PURE 10:

Werbung

QWIK-PURE
®
2.5.5 Installation
Eine unsachgemäße Montage oder elektrische Installation des Produkts und des Zubehörs kann
Personenschäden und Sachschäden zur Folge haben sowie zu Beeinträchtigungen im Betrieb führen.
Für eine sichere Montage und elektrische Installation, die folgenden Punkte beachten:
Produkt, Zubehör und alle verwendeten Teile und Materialien frei von mechanischer Spannung
montieren.
Alle Steckverbindungen auf korrekten Sitz prüfen.
Stolpergefahr durch entsprechende Kabelführung und Schlauchführung vermeiden.
Mechanische Belastung der Kabel vermeiden.
Alle Schläuche so befestigen und fixieren, dass diese keine schlagenden Bewegungen ausführen können.
Zulaufleitungen und Ablaufleitungen fest verrohren.
2.5.6 Instandhaltung
Eine unsachgemäße Durchführung der Instandhaltungsarbeiten und Reparaturarbeiten kann den Tod oder
schwere Verletzungen von Personen zur Folge haben.
Für eine sichere Instandhaltung und Reparatur, die folgenden Punkte beachten:
Vor Beginn der Arbeiten das druckbeaufschlagte Produkt und das Zubehör entlüften und gegen 
unbeabsichtigte Druckbeaufschlagung sichern.
Vor Beginn von Arbeiten das Produkt und das Zubehör spannungsfrei schalten und gegen 
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.Nur für den jeweiligen Anwendungszweck zugelassene 
Materialien verwenden.
Nur geeignetes Werkzeug in einwandfreiem Zustand verwenden.
Nur gereinigte Rohrleitungen und Schläuche verwenden, die frei von Schmutz und Korrosion sind.
Keine abrasiven und aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden, die die äußere
Beschichtung (z. B. Kennzeichnungen, Typenschild, Korrosionsschutz usw.) beschädigen können.
Keine spitzen oder harten Gegenstände zur Reinigung verwenden.
Für Reinigung nur die spezifizierten Materialien und Medien verwenden. 
Gesetzliche, regionale und innerbetrieblich geltende Hygienevorschriften beachten.
Bei Instandhaltungsarbeiten und Reparaturarbeiten auf Ordnung und Sauberkeit achten. Eindringen von
Verunreinigungen in das geöffnete Produkt oder das Zubehör verhindern. Demontierte Komponenten 
und Zubehör direkt an einem sicheren Ort ablegen.
Nach Abschluss von Instandhaltungsarbeiten und Reparaturarbeiten alle verwendeten Werkzeuge, 
Reinigungsmedien und nicht mehr benötigte Teile aus dem Arbeitsbereich entfernen.
Das Produkt und das Zubehör nur gereinigt und frei von vorhandenen Medienresten entsorgen.
Alle Bauteile, Komponenten, Betriebsstoffe, Hilfsstoffe und Reinigungsmedien fachgerecht und 
entsprechend der regional geltenden gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen entsorgen.
Elektrische und elektronische Komponenten über einen Entsorgungsfachbetrieb entsorgen oder an den
Hersteller zurücksenden.
12 | 68
Installations- und Betriebsanleitung

Werbung

loading