Installations- und Betriebsanleitung
2.5.7 Umgang mit Gefahrstoffen
Im Kondensat enthaltene gesundheitsgefährdende und umweltgefährdende Stoffe können bei Kontakt die
Haut, Augen und Schleimhäute reizen und schädigen. Außerdem darf schadstoffbelastetes Kondensat nicht in
die Kanalisation, in Gewässer oder in das Erdreich gelangen.
Für den sicheren Umgang mit schadstoffbelastetem Kondensat, die folgenden Punkte beachten:
•
Während des Umgangs mit Kondensat geeignete persönliche Schutzausrüstung verwenden.
•
Ausgetretenes oder verschüttetes Kondensat entsprechend den regional geltenden gesetzlichen
Vorgaben und Bestimmungen aufnehmen und entsorgen.
2.5.8 Verwendung von Ersatzteilen, Zubehör oder Materialien
Durch Verwendung von falschen Ersatzteilen, Zubehör, Materialien, Hilfsstoffen oder Betriebsstoffen besteht
Todesgefahr oder die Gefahr schwerer Verletzungen. Es können Funktionsstörungen, Betriebsstörungen oder
Materialschäden auftreten.
•
Bei allen Arbeiten nur vom Hersteller genannte, unbeschädigte Originalteile, Hilfsstoffe und
Betriebsstoffe verwenden.
•
Nur für den jeweiligen Anwendungszweck zugelassene Materialien und geeignetes Werkzeug in
einwandfreiem Zustand verwenden.
•
Nur gereinigte Rohrleitungen verwenden, die frei von Schmutz und Korrosion sind.
•
Nur elektrische Komponenten und Materialien verwenden, die den regional geltenden gesetzlichen
Vorgaben und Bestimmungen (Normen, Richtlinien usw.) für elektrische Sicherheit entsprechen.
QWIK-PURE
®
13 | 68