Herunterladen Diese Seite drucken

Testa iFiD Mobile Handbuch Seite 52

Werbung

9.6
Fehlersuche
Fehlerart
Software
Parameter
Start Zeitüberschreitung
Flamme
Nullpunkt
Referenzpunkt
Heizung
Messwert
Messgasleitung
Kalibrierfehler
Testa GmbH Fon +49 89 1293005 Service@Testa-FID.de
Mögliche Ursache
Softwarefehler /
Programmierfehler. Bildschirm
Darstellung Unvollständig
Parametrierung ist fehlerhaft
Zeitüberschreitung beim Start:
z. B. bei defekter Heizung wird
Temperaturwert nicht erreicht
Flamme brennt nicht oder geht
dauernd aus
Nullpunkt Einstellung nicht
möglich
Prüfgasaufgabe nicht möglich
oder Abweichung zu groß
Funktionsstörung am Katalysator
oder der Detektorheizung
Messwert
nicht
plausibel
Messwert nach Plausibilitätstest
mit Minderbefund/Überbefund
Heizungsfehler Messgasleitung
Falsches Prüfgas angeschlossen
oder
falscher
Prüfgaswert
eingetragen
Mögliche Abhilfe
Gerät aus-/einschalten
Konfigurationsdateien neu laden
Werkskonfiguration laden
Gerät aus-/einschalten
Parametrierung überprüfen
Ggf. Kundendienst kontaktieren
Zündungsbutton drücken
Versorgungsgase überprüfen
Temperaturen und Drücke überprüfen
Gerät aus-/einschalten
Brenngas Versorgung überprüfen (Spülen
der Leitung)
Abgasschlauch auf Verschmutzungen –
Beschädigungen – Verstopfung überprüfen.
Zündungsbutton drücken
Nullgas
manuell
über
aufgeben
und
angezeigte
Plausibilität überprüfen
Nullgasleitung überprüfen
Eingangsfilter
auf
richtige
überprüfen
Qualität des Brenngases und des Nullgases
und überprüfen
Nullgas-
bzw.
Brennluftaufbereitung
(Katalysator) überprüfen
Prüfgas manuell schalten und angezeigte
Werte überprüfen
Prüfgaszuleitung überprüfen
Messgasfilter auf richtige Montage und
Verunreinigungen überprüfen
Prüfgasaufgabe erneut starten
Qualität des Brenngases überprüfen
Brennluftaufbereitung
überprüfen
Prüfgasversorgung prüfen
Temperaturen prüfen und ggf. länger
warten, bis Temperaturen eingeregelt sind.
Umgebungstemperatur
Luftzirkulation sicherstellen.
Gerät Aus-Einschalten
Qualität und Gültigkeit des Nullgases,
Brenngases und Prüfgases überprüfen
Kalibriergase (NG+PG) aufschalten und
angezeigte Werte überprüfen
Brennluft-/Nullgaskatalysator überprüfen
Undichtigkeiten
Umgebungskonzentrationen
messen; Messgasführende Leitungen spülen
Temperatur Messgasleitung beobachten
und ggf. warten, bis Temperatur eingeregelt
ist
Prüfgaswert im Zertifikat mit eingestelltem
Wert vergleichen
V 3.0 2023-10
Messgaseingang
Werte
auf
Montage
(Katalysator)
beachten!
ausschließen;
gesondert
Seite 52

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Testa iFiD Mobile