Original Betriebsanleitung –
W-SEC M-MK-ZG-ZMG
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
8.4 Sicherheitshinweise
8.5 Wartung
8.5.1 Gelenkteile
Gelenkteile sind nach Bedarf leicht zu ölen, jedoch min. jährlich.
8.5.2 ZG und ZMG
Beim Typ ZG und ZMG Getriebeöl (90) regelmäßig kontrollieren (Ölmenge ca. 0,6 l)
des weiteren muss der Bremsriemen regelmäßig auf Funktionsfähigkeit überprüft
werden, damit die Bremszeit von 10 sec. nicht überschritten wird.
Gefahr!
Umrüsten, Reinigung und Instandhaltung darf nur
bei still gesetzter, gegen Wiedereinschalten
gesicherter und allenfalls abgekühlter Maschine
erfolgen.
Motor ausschalten und Gelenkwelle vom
Schlepper lösen
Nach den Tätigkeiten müssen alle
Schutzeinrichtungen wieder montiert werden und
auf ihre Schutzwirkung hin geprüft werden, bevor
die Maschine wieder in Betrieb genommen
werden darf.
Gefahr von Schnittverletzungen!
Durch das drehende und stehende Sägeblatt.
Greifen Sie nie an das drehende Sägeblatt,
warten Sie immer den Stillstand ab und
verwenden Sie Schutzhandschuhe.
Achtung! Gefahr für Maschinenschäden!
Verwenden Sie für die Reinigung der Maschine
niemals Wasser.
Es kann möglicherweise zu Maschinenschäden,
kommen.
Achtung! Umweltgefährdung!
Schmiermittel sind nicht wasserlöslich und
können nicht mit Wasser entfernt werden. Durch
abfließendes Wasser können Schmiermittel in die
Umwelt gelangen und dort zu schwerwiegenden
Schäden führen.
Seite 26 von 35