B
A
LUE
IRLINES
Schematische Darstellungen
Rumpfinnenausbau
Ein Servoträger-Brett für das im Rumpf unterzubringenden Seitenruderservo liegt dem Bausatz bei.
Das Brett bietet ausreichend Platz um bei der Elektroversion hierauf auch den Akku unterzubringen –
ggf. bitte einen Rahmen aussägen, um auch Akkus mir größerer Bauhöhe unterzubringen. Bitte mit
eingedicktem Harz verkleben.
Noch ein Hinweis.
Bei der Segler-Version bietet es sich an, das Servobrett möglichst weit vorne in die Rumpfspitze zu
positionieren, um möglichst weit vorne das Gewicht zu haben. Dies spart Trimmblei.(ggf. das
Servobrett drehen mit den Servos nach vorne).
Bei der Elektroversion ist zu berücksichtigen, dass Sie in der Rumpfspitze noch den Motor sowie den
Regler unterbringen müssen. Zudem können Sie durch die Lagerung des Akkus den Schwerpunkt
einstellen. Tipp: Bauen Sie vor Verkleben des Servobretts das Modells komplett auf und Stellen Sie
den korrekten Schwerpunkt durch Verschieben der einzelnen Komponenten ein. Noch ein Tipp: Bei
dem Einstellen des Schwerpunktes durch die einzubauenden Elektro-Komponenten nutzen Sie
zusätzlich noch etwas Trimmblei (100gr), um für den Fall, dass sich im Flug dennoch ein kopflastiges
Verhalten herausstellt, problemlos Gewicht entfernen können, ohne an der Position der Komponenten
etwas verändern zu müssen – geschweige denn Blei an Rumpfheck anbringen zu müssen!
Bauanleitung BLUE Adventure