Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Menüführung; Max Mustermann Wählen - BURY CC 9068 APP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 9068 APP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weiterhin ist es möglich, dass Sie erst die Liste der gekoppelten Geräte in Ihrem Telefon löschen müs-
sen, damit die FSE richtig erkannt und eine Verbindung aufgebaut werden kann. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons durch, falls Sie Fragen zu dessen Menüführung, Funktionen
und Bedienung haben sollten. Diese weicht je nach Hersteller und Typ stark voneinander ab.
Hinweis:
Ist der Akku Ihres Mobiltelefons fast leer, lässt sich in vielen Fällen ebenfalls keine
X
Bluetooth -Verbindung aufbauen.
Die FSE besitzt einen Speicher, in dem die Kennungen von bis zu 10 Mobiltelefonen abgespeichert
werden. Wird ein elftes Mobiltelefon gekoppelt, wird der jeweils älteste Speichereintrag in der FSE
gelöscht.
Möchten Sie eine Bluetooth -Verbindung aufheben, besteht die Möglichkeit, diese komfortabel an
der FSE oder von Ihrem Mobiltelefon aus zu unterbrechen. Des weiteren wird die Verbindung
unterbrochen, wenn Sie sich samt Mobiltelefon zu weit vom Fahrzeug und damit vom Empfangs-
radius der FSE entfernen.
Beachten Sie bitte, das die Kapazität des Akkus Ihres Mobiltelefons bei aktivierter Bluetooth -
Funktion schnell abnehmen kann. Möchten Sie die Bluetooth -Funktion nicht mehr nutzen, z. B.
beim längeren Verlassen des Fahrzeugs, so sollten Sie diese deaktivieren.
16. Die Menüführung
Ist die Sprachsteuerung aktiv, dann erscheint im Display das jeweilige
Menü oder die Details der jeweils aufgerufenen Funktion. Im folgenden
werden die einzelnen Menüpunkte erläutert:
Max Mustermann wählen
Mit diesem Sprachbefehl (wird nicht auf dem Display angezeigt) können
Sie bei aktivierter Sprachsteuerung sofort einen Kontakt aus Ihrem
Telefonbuch anrufen.
Hinweis:
Es ist dabei wichtig, dass der angesagte Namen exakt dem
X
hinterlegtem Eintrag des Telefonbuchs entspricht. Einträge,
die ausschließlich in Großbuchstaben angelegt sind, müssen
buchstabiert werden. Beispiel: ADAC.
Wurden die Namen invertiert, dann lautet der Befehl:
„MUSTERMANN MAX WÄHLEN".
23
Max Mustermann
wählen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis