Dem einen gelben Kabel (2) für die Radiostummschaltung stehen drei andere gegenüber. Auch hier
kann via Multimeter das korrekte Kabel herausgefunden werden.
Anhand des ISO-Kabelbaums können Sie die Musik- und die Sprachwiedergabe während eines Telefo-
nats auf die Fahrzeuglautsprecher legen. Bei eingehenden Telefonaten wird die Musikwiedergabe (von
der FSE oder dem Autoradio) automatisch unterbrochen.
Die vier offenen Kabelenden (3), markiert mit LINE/PHONE, können am Autoradio (wenn vorhanden)
an einen Phone-In/Tel-NF-Eingang angeschlossen werden. Dadurch ist es ebenfalls hierüber möglich,
die Musik- oder die Sprachwiedergabe in das Radio einzuspeisen. Entsprechende Einstellungen sind
dazu in der FSE (AUX-Out) und im Radio (AUX-In) vorzunehmen.
Achtung:
Schließen Sie das blaue Kabel ebenfalls an Klemme 30 (Dauerplus) an, dann wird die
X
Freisprecheinrichtung permanent mit Strom versorgt. Dies könnte bei längerem Stillstand
des Fahrzeugs zur Entladung der Autobatterie führen.
Weichen Sie von der vorgegebenen Anschlussbeschreibung ab, könnten einige Funkti-
X
onen der FSE (z. B. die Rufbereitschaft) nicht korrekt funktionieren.
Anschluss 3: Mikrofon
Hier schließen Sie den Klinkenstecker des Mikrofons an. Setzen Sie an-
schließend den Reiter ein, damit sich die beiden Klinkenstecker (falls
Buchse 4 ebenfalls belegt ist) nicht durch Vibrationen lösen können.
Anschluss 4: LINE-IN
Die externen Musikwiedergabegeräte können hier angeschlossen wer-
den.
Anschluss 5: RJ45-Buchse für mögliche System-
erweiterungen
11