Das Display zeigt nacheinander an: Displaytest, Softwareversion (z. B. F1.2), der Text
(automatische Arbeitszeit des Steuergeräts) oder
Aktors), gefolgt von
AURATON Hydra ausschalten
Der Controller kann auf zwei Arten ausgeschaltet werden:
Halten Sie im Normalbetrieb die Taste (
die LED wechselt von Grün auf Rot. AURATON Hydra kann auch während der Kalibrierung auf die
gleiche Weise ausgeschaltet werden. Das Display wird ebenfalls dunkel und die LED wechselt die
Farbe von Grün auf Rot, aber in diesem Fall blinkt der Richtungsanzeiger des Aktors. Damit ist
die Kalibrierung abgeschlossen und das Ventil fährt in die Mittelstellung bei 50 % (rechte LED
orangefarben).
Die zweite Möglichkeit ist, den AURATON Hydra jederzeit komplett auszuschalten. Dies
geschieht, indem Sie beide Tasten gleichzeitig 2 Sekunden lang gedrückt halten (
diesem Fall wird das GUARD-System nicht aktiv sein. Das vollständige Abschalten des AURATON
Hydra wird durch das rote Aufleuchten der linken und rechten LED signalisiert. Um den
Controller wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste (
Fehlerinformationscodes
Ventilkalibrierungszeit in beiden Richtungen
·
zu kurz (Ventilschaden, schlechter
Anschluss).
¤
, die anzeigt, dass die Kalibrierungsfunktion aktiviert wurde.
¶
(d. h. manuell eingestellte Betriebszeit des
®
) für 2 Sekunden gedrückt. Das Display wird leer und
®
).
Ventil gestoppt, wartet auf Fehlerbehebung
(Meldung nur im Modus
beliebige Taste, nachdem der Fehler behoben
wurde.
´
µ
®
und
´
), drücken Sie eine
). In