Herunterladen Diese Seite drucken
AURATON Aquarius SET Bedienungsanleitung
AURATON Aquarius SET Bedienungsanleitung

AURATON Aquarius SET Bedienungsanleitung

Funksteuerung einer zirkulationspumpe im warmwassersystem durch einen bewegungssensor aktiviert

Werbung

AURATON Aquarius SET
Benutzerhandbuch Version 20220216
Das Dokument enthält Informationen zu Sicherheit, Montage und Gebrauch des Gerätes
AURATON Aquarius SET.
Funksteuerung einer Zirkulationspumpe im
Warmwassersystem durch einen Bewegungssensor aktiviert
(einstellen)
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines modernen Sets – einer Funk-Zirkulationspumpensteuerung
aktiviert durch den Bewegungssensor AURATON Aquarius SET.
Funksteuerung einer Zirkulationspumpe im Warmwassersystem aktiviert durch den Bewegungssensor
AURATON Aquarius SET, hat er die Aufgabe, die „intelligente Zirkulation" des Warmwasserkreises zu
unterstützen. Die am Ausgang AURATON Aquarius CR angeschlossene Umwälzpumpe soll nur dann
aktiviert werden, wenn der PIR-Bewegungssensor des AURATON Aquarius eine Aktivität der
Brauchwasserbenutzer im Raum (z. B. im Bad) erkennt. Zusätzlich aktiviert der AURATON Aquarius CR
die Umwälzpumpe nur für die voreingestellte Zeit (werkseitig auf 2 Minuten eingestellt).

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AURATON Aquarius SET

  • Seite 1 Bewegungssensor AURATON Aquarius SET. Funksteuerung einer Zirkulationspumpe im Warmwassersystem aktiviert durch den Bewegungssensor AURATON Aquarius SET, hat er die Aufgabe, die „intelligente Zirkulation“ des Warmwasserkreises zu unterstützen. Die am Ausgang AURATON Aquarius CR angeschlossene Umwälzpumpe soll nur dann aktiviert werden, wenn der PIR-Bewegungssensor des AURATON Aquarius eine Aktivität der...
  • Seite 2 Betrieb des Bewegungsmelders. Arbeiten unter Last bis 16 A/10 A AURATON Aquarius CR (Empfänger) ist mit einem Relais ausgestattet, das mit bis zu 16 A/10 A belastet werden kann. Die funkenarme Technik zum Schalten der Netzspannung verursacht einen minimalen Verschleiß der Relaiskontakte Störungsfreie Kommunikation zwischen Geräten.
  • Seite 3 Hintere Abdeckung Befestigung des Griffs Abnehmen der hinteren Abdeckung des Sensors HINWEIS: Der AURATON Aquarius PIR-Bewegungssensor und die im Set gekaufte AURATON Aquarius CR-Pumpensteuerung sind werkseitig miteinander gepaart und benötigen keine Paarungsprozedur. Befestigung des AUARTON Aquarius PIR an der Wand HINWEIS: Bevor der Bewegungssensor an der Wand angebracht wird, muss er zunächst mit dem...
  • Seite 4 wurden, ist kein Kopplungsverfahren erforderlich, da die Geräte werkseitig gekoppelt wurden. Zur Befestigung des Bewegungsmelders an der Wand: Bohren Sie zwei Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm in die Wand (messen Sie den Lochabstand mithilfe der Montagehalterung – im Lieferumfang des Aquarius PIR enthalten). Setzen Sie die Dübel (mitgeliefert) in die Bohrlöcher ein.
  • Seite 5 Beschreibung der Zirkulationspumpensteuerung in der Warmwasserinstallation AURATON Aquarius CR (Empfänger) Aquarius CR (Empfänger) arbeitet mit drahtlosen Bewegungssensoren Aquarius PIR. Der Empfänger ist an einem Heizoder Klimagerät montiert und kann mit einer Last von 16A. Stromanschlüsse 230 V AC Befestigungsloch Netzschalter Stromversorgungsdiode Taste zum Entkoppeln von Geräten und Einstellen der Pausenzeit der Warmwasserpumpe...
  • Seite 6 Gerätekopplung – Kapitel: „Kopplung des AURATON Funkreglers (Sender) mit AURATON Aquarius CR – Regler des Heiz- oder Klimageräts (Empfänger)“. Die Diode blinkt rot – der AURATON Aquarius CR-Empfänger wartet auf das Abkoppeln des zuvor gekoppelten Geräts – Kapitel: „Abkopplung des AURATON Funkreglers (Sender) mit AURATON Aquarius CR –...
  • Seite 7 Sie Kabelverbindungen herstellen, können diese vom AURATON Aquarius CR getrennt werden. Die Kabel können von der Unterseite von AURATON Aquarius CR nach Aufbrechen der Löcher im Montagedübel oder von der Rückseite von AURATON Aquarius CR geführt werden, wenn die Kabel aus der Wand geführt werden.
  • Seite 8 Entfernen Sie die Kappe des vorderen Teils von AURATON Aquarius CR, indem Sie die Schrauben auf halber Länge lösen. Schließen Sie das Heiz- oder Klimagerät an die Klemmen des AURATON Aquarius CR-Reglersteckers an. Befolgen Sie die Wartungsanweisungen für das Heiz- oder Klimagerät. Die am häufigsten...
  • Seite 9 Schließen Sie die Stromkabel unter Beachtung der Sicherheitsregeln an die Klemmen des Netzteilsteckers des AURATON Aquarius CR-Empfängers an. Kabelhalter. Nach dem Anschließen der Kabel sollten diese mit dem „Kabelhalter“ fixiert und die Kappe wieder mit dem AURATON Aquarius CR-Empfänger verschraubt werden. Befestigung des AURATON Aquarius CR an der Wand...
  • Seite 10 Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher mit dem Durchmesser der im Set enthaltenen Dübel (5 mm). Stecken Sie die Dübel in die Bohrlöcher. Schrauben Sie den AURATON Aquarius CR-Empfänger mit Schrauben an die Wand, damit sie das Gerät gut halten. HINWEIS: Wenn die Wand aus Holz ist, müssen keine Dübel verwendet werden.
  • Seite 11 Auswahl des richtigen Standorts für den Funk-Bewegungsmelder, der die Zirkulationspumpe im Warmwassersystem steuert AURATON Aquarius PIR Der Bewegungsmelder sollte an einem Ort montiert werden, an dem er die Bewegung des Benutzers leicht erkennen kann. Montieren Sie ihn nicht hinter Hindernissen oder umschließen Sie ihn.
  • Seite 12 Aquarius PIR wird durch Drücken der Kopplungstaste für mindestens 3s aktiviert, bis die LED grün blinkt (doppelter Piepton), dann lassen Sie die Taste los. Der AURATON Aquarius CR wartet 120 Sekunden auf die Kopplung. Nach dieser Zeit kehrt das Gerät automatisch zum normalen Betrieb zurück.
  • Seite 13 Die Abkopplung des AURATON Aquarius PIR vom AURATON Aquarius CR wird durch Drücken der Abkopplungstaste eingeleitet ( ) auf der Pumpensteuerung und halten Sie sie mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LED rot zu blinken beginnt, und lassen Sie dann die Taste los.
  • Seite 14 Mal gedrückt wird. 1 bis 5 Minuten. Durch ein sechstes Drücken wird wieder 1 Minute eingestellt. Am Ende zeigt der AURATON Aquarius CR die entsprechende Anzahl grüner Blinksignale – die Betriebszeit der Warmwasserpumpe – und die entsprechende Anzahl roter Blinksignale – die Unterbrechungszeit der Warmwasserpumpe –...
  • Seite 15 Aquarius CR die Pumpe 15 Minuten lang nicht ein, obwohl er Signale vom AURATON Aquarius PIR zur Bewegungserkennung erhält. Damit soll verhindert werden, dass sich die Brauchwasserpumpe zu häufig einschaltet. Sie wird erst dann wieder eingeschaltet, wenn er ein weiteres Signal über Bewegung vom AURATON Aquarius PIR erhält.
  • Seite 16 Anschlussplan für die Zirkulationspumpe von AURATON Aquarius CR 1 – Warmwasserpumpe Reinigung und Instandhaltung Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel (wie Benzin, Verdünner oder Alkohol). Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. Dies kann einen elektrischen Schlag...
  • Seite 17 Gebäude, mit Arbeitsbereich: Standardwandkonstruktion – bis zu 30 m in einem offenen Bereich – bis zu 300 m Funksignalstärke: Bis zu 11 dBm Empfängerkategorie AURATON Aquarius CR: 2 Adresse und Kontakt zum Hersteller Lars ul. Świerkowa 14 64-320 Niepruszewo Polska...
  • Seite 18 Kennzeichnung darauf hin, dass dieses Gerät nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, die Geräte an einer Empfangsstelle für verbrauchte elektrische und elektronische Geräte abzugeben. Zum Herunterladen Bedienungsanleitung Konformitätserklärung AURATON Aquarius PIR Konformitätserklärung AURATON Aquarius CR...