Liebe Kundin, lieber Kunde!
Mit Ihrem neuen Haarstyler lässt sich das Haar bequem trocknen und
frisieren.
Mit den drei Temperatur- und Gebläsestufen und den fünf verschiedenen
Aufsätzen können Sie Ihr Haar glätten, es in Locken oder weiche Wellen
legen, für Volumen sorgen und ganz gezielt stylen.
Bei den Lockenstabaufsätzen kommt der sogenannte Coandă-Effekt zum
Einsatz. Hierbei werden die Haarsträhnen durch den Effekt angezogen und
automatisch auf den Aufsatz gewickelt. Gestylt wird also durch den Luft-
strom, nicht durch eine extrem heiße Oberfläche wie bei herkömmlichen
Lockenstäben.
Ihr Haarstyler verfügt zudem über eine Ionen-Funktion, die negative Ionen
erzeugt. Diese verhindern, dass die Haare elektrostatisch aufgeladen
werden und abstehen. So wirkt Ihr Haar geschmeidiger und glänzender.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Haarstyler.
3
Zu dieser Anleitung
3
Sicherheitshinweise
7
Auf einen Blick (Lieferumfang)
9
Gebrauch
9
Aufsatz aufsetzen
10 Einschalten und einstellen
11
Frisieren
11
Kaltlufttaste
11
Aufsatz wechseln
142722 de Multistyler v3.indd Druckbogen 2 von 10 - Seiten (2, 19)
142722 de Multistyler v3.indd Druckbogen 2 von 10 - Seiten (2, 19)
Inhalt
12 Aufsätze verwenden
16 Nach dem Gebrauch
17 Überhitzungsschutz
17 Reinigen
18 Aufbewahren
19 Technische Daten
19 Entsorgen
Technische Daten
Modell:
MS 801
Artikelnummer: 695 017 (D / A)
704 610 (CH)
Netzspannung: 220–240V~,
50 Hz
Schutzklasse:
II
Leistung:
1200 W
Umgebungs-
temperatur:
+10 bis +40 °C
Entsorgen
Der Artikel und seine Verpackung wurden aus wertvollen Materialien her-
gestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verringert den Abfall
und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen
Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leichtverpackungen.
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Haus-
müll zu entsorgen. Elektrogeräte enthalten gefährliche Stoffe. Diese können
bei unsachgemäßer Lagerung und Entsorgung der Umwelt und Gesundheit
schaden. Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entgegen-
nehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Diesen Artikel können Sie auch bei einer Annahmestelle des Rücknahme-
systems take-e-back abgeben.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.take-e-back.de.
19
Hergestellt von : Jaxmotech GmbH
Ostring 60
66740 Saarlouis
Germany
info@jaxmotech.de
Im Zuge von Produktverbesserungen
behalten wir uns technische und op-
tische Veränderungen am Artikel vor.
30.09.24 12:17
30.09.24 12:17