pool pilot Bedienanleitung Version 1.4
3n Zeitdosierung Nr
Sie können 16 Zeitdosierungen programmieren. Jeder Zeitdosierung bekommt eine Nummer, die Sie hier
wählen können. Beachten Sie bitte, dass nicht alle Nummern angezeigt werden, sondern immer nur die
maximal benötigte Anzahl. Die Zahl in der Klammer gibt an, welche Steckdose diesem Vorgang zugeordnet
ist. Hier ist es möglich, eine Steckdose mit mehreren Vorgängen zu belegen.
3o Zeitdosierung
Hier können Sie einen Zeitraum definieren. Im Menüpunkt "Täglich" legen Sie fest, dass es sich um einen
Vorgang handelt, der jeden Tag wiederholt wird. "Wöchentlich" ermöglicht es Ihnen, eine Steckdose einmal
in der Woche für einen bestimmten Zeitraum einzuschalten.
3o Aktivsauerstoff
Hier können Sie einen Zeitraum definieren. Im Menüpunkt "Täglich" legen Sie fest, dass es sich um einen
Vorgang handelt, der jeden Tag wiederholt wird. "Wöchentlich" ermöglicht es Ihnen, eine Steckdose einmal
in der Woche für einen bestimmten Zeitraum einzuschalten.
3O Wochentag
Hier können Sie bei einer auf "Wöchentlich" programmierten Zeitschaltuhr den Tag aussuchen, an dem Ihre
Zeitschaltuhr aktiv sein soll.
3p Beckengröße
(siehe Hilfeindex 2I )
3P Intervall
Sie können 32 Intervallfunktionen programmieren. Jedes Intervall bekommt eine Nummer, die Sie hier
wählen können. Beachten Sie bitte, dass nicht alle Nummern angezeigt werden, sondern immer nur die
maximal benötigte Anzahl. Die Zahl in der Klammer gibt an, welche Steckdose diesem Vorgang zugeordnet
ist. Es ist möglich, eine Steckdose mit mehreren Vorgängen zu belegen
3Q Intervall
Hier können Sie ein Intervall an- und ausschalten.
3R Beginn
Legt fest, ab wann Ihr Intervall aktiv sein soll. Sie können z.B. festlegen, dass der Schaltausgang morgens
zwischen 10 und 12 Uhr im 5 Minutentakt an und aus geht. Um dies zu programmieren, müssen Sie hier
10:00:00 eingeben.
3r Filterzeit
Bis zu 8 Filterzeiten können (im 24-Stunden-Format) eingestellt und beliebigen Schaltausgän-
gen/Steckdosen zugeordnet werden. Es ist also z.B. möglich, dem Ausgang/Dose 3 drei Ein- und Ausschalt-
zeiten, der Dose 4 zwei Ein- und Ausschaltzeiten zuzuordnen u.s.w. ! Sie können entscheiden ob eine Filter-
zeit täglich (also von Montag bis Sonntag), oder nur an einem bestimmten Wochentag aktiv sein soll.
3s Filterzeit
Hier können Sie einen Zeitraum definieren. Im Menüpunkt "Täglich" legen Sie fest, dass es sich um einen
Vorgang handelt, der jeden Tag wiederholt wird. "Wöchentlich" ermöglicht es Ihnen, eine Steckdo-
se/Schaltausgang einmal in der Woche für einen bestimmten Zeitraum einzuschalten.
3s Filterrückspülung
Hier können Sie einen Zeitraum definieren. Im Menüpunkt "Täglich" legen Sie fest, dass es sich um einen
Vorgang handelt, der jeden Tag wiederholt wird. "Wöchentlich" bzw. „2-Wöchentlich" ermöglicht es Ihnen,
eine Steckdose/Schaltausgang einmal in der Woche bzw. alle 14 Tage für einen bestimmten Zeitraum ein-
zuschalten.
3s Dosiermenge
Dosiermenge pro Vorgang in Milli-Liter.
51