VIII. INSTALLATION UND ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
A. INSTALLATIONSEMPFEHLUNGEN
In der folgenden Liste werden Empfehlungen zur Installation der EVOLUTION 3E Konsole gegeben:
•
Sorgen Sie dafür, dass die Konsole nicht weiter als 2 Meter vom Benutzer entfernt installiert wird.
•
Der Benutzer muss die Konsole während der Operation vor sich haben, damit alle Angaben
einsehbar sind (Werte, Warnung).
•
Der Benutzer muss die Signale der EVOLUTION 3E Konsole deutlich hören können.
•
Der Benutzer muss in der Lage sein, das Ansaugen des Saugschlauchanschlusses zu
unterbrechen.
•
Der Benutzer muss bei einer Dislokation der Konsole, aufgrund ihrer Höhe, Größe und ihrer
Verbindungen, vorsichtig sein.
•
Die Konsole darf nicht über oder in der Nähe eines Strahlungsgeräts installiert werden.
•
Alle eingesetzten Teile dürfen nur in normalen Zustand verwendet werden, im Rahmen der
chirurgischen Routine und unter Berücksichtigung des bestimmungsmäßigen Gebrauchs gemäß
der Bedienungsanleitung.
WARNUNG: Die Mikrokeratom-Elektromotoren und die Turbine können eine Temperatur von über
41°C erreichen. Moria empfiehlt, die Motoren und Ringe nicht länger als 1 min zu verwenden und
jeglichen Kontakt der Motoren mit Patientengewebe zu verhindern.
B. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Schritt
Maßnahme
WICHTIGE HINWEISE
1
Verbinden Sie den runden
Nicht überdrehen.
Verbindungsstecker
des Fußschalters
(#19361, 19381) mit
dem Fußschaltereingang
an der Rückseite der
Konsole
2
Netzkabel an das
NIE OHNE NETZANSCHLUß IN BETRIEB NEHMEN.
Stromnetz anschließen
Vor Inbetriebnahme von EVOLUTION 3E kontrollieren, überprüfen
Sie, ob Position der Betriebsspannung (115 oder 230V) angebracht,
Stromversorgung Ihres Landes ist:
- Für eine Stromversorgung von 100-120V: Wahlposition «115V»
- Für eine Versorgungsspannung von 220-240V: Wahlposition «230V».
Um die Position der Betriebsspannung wählen, siehe Kapitel XI.A.
Zum Wechseln von Sicherungen, siehe Kapitel XI.C.
Wenn die Einheit mehrere Wochen nicht in Betrieb war, muss der
Batterieladezustand überprüft und die Batterie vor Inbetriebnahme
geladen werden.
Damit ein elektrischer Schlag vermieden wird, darf die Konsole nur an
ein geerdetes Netz angeschlossen sein.
Stellen Sie die Konsole so auf, dass der Bildschirm, die Verbindungen
und Schaltknöpfe sichtbar und zugänglich bleiben.
Ermöglichen Sie immer einen leichten Zugang zum Stromnetz und zu
der Netzsteckdose.
Im Falle eines Notfalls unterbrechen Sie die Stromverbindung am
Stecker oder am Gerät.
3
Schalten Sie die
Überprüfen Sie, dass alle LEDs aufblinken (A3, A4, A5, A7, A9, A10,
Steuereinheit durch
A11, A12, A14, A15, A16, A17, A18).
drehen des B9 Knopfes
Überprüfen Sie, dass die LEDs A9 und A11 aufleuchten.
auf "ON" ein
Die Anzeige stellt den atmosphärischen Druck dar (ca. 760mmHg auf
Steuereinheit einschalten
Meereshöhe).
All manuals and user guides at all-guides.com
C. BATTERIETEST
Schritt
1
2
3
D. ANSCHLIESSEN DES ASPIRATIONSSCHLAUCHS
Schritt
Abb.
1
B8
C
2
B11
B9
LEDS (A9
und A11)
ON
Maßnahme
WICHTIGE HINWEISE
Schalten Sie die
Prüfen Sie, ob der Betriebsanzeiger (grüne LED) eingeschaltet ist
EVOLUTION 3E-Konsole
(warten Sie 15 Sekunden).
aus, indem Sie die Taste
(B9) auf «OFF» drehen
Ziehen Sie das Netzkabel
aus der Steckdose.
Schalten Sie die
EVOLUTION 3E-Konsole
ein, indem Sie die Taste
(B9) auf «ON» drehen
Schalten Sie die
Prüfen Sie, ob der Schalter des Restgasabzugs funktioniert (hörbares
Evolution 3E Konsole aus,
Geräusch).
indem Sie den Knopf (B9)
auf «OFF» drehen.
Schließen Sie das
Chirurgie nur unter Hauptversorgung durchführen.
Netzkabel wieder an das
Gerät an.
Maßnahme
WICHTIGE HINWEISE
Kontrollieren, ob
Vor und nach der Inbetriebnahme eine Sichtkontrolle durchführen, um
der Saugschlauch
sicherzustellen, dass der Schlauch intakt ist.
unbeschädigt ist (#19138)
MORIA rät dringend von der Wiederverwendung des Saugschlauchs
ab, weil dabei der Anschluss beschädigt werden, ein Vakuumverlust
verursacht oder die Vakuumpumpen beschädigt werden könnten.
Den sterilen Einweg-
Für jeden Patienten einen neuen Schlauch verwenden.
Saugschlauch
An die Konsole oder den Ring falsch angeschlossene Schläuche
(#19138) an die Einheit
können ebenfalls die Saugwirkung beeinträchtigen. Es muss unbedingt
anschließen:
kontrolliert werden, ob alle Verbindungen in Ordnung sind.
• Platzieren Sie die
Warnung:
Kammer in Position
• Vertauschen Sie nicht die Kammerposition des
(H1)
Aspirationsschlauchs (H3)
• Anschließend
• Bei Flüssigkeit in der Kammer, diese sofort austauschen (H4)
absenken (H2)
• Überprüfen Sie den Schlauch vor und nach Anschluss auf
Unversehrtheit (H5).
Sollte Feuchtigkeit in die Konsole eindringen, dann aktivieren Sie, zum
Entfernen der Feuchtigkeit, das Vakuum.
Abb
B9
A11
B9
B4
Abb.
A24
H
53
#65060/INTL-K-10.2020
MORIA