Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Postkarten - Kyocera FS-1020D Anwenderhandbuch

Ecolaser-drucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-1020D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Postkarten

Fächern Sie den Postkartenstapel auf und richten sie ihn kantenbündig aus, bevor Sie ihn in die Universal-
zufuhr einlegen. Unbedingt darauf achten, dass die zu verarbeitenden Postkarten nicht gewellt sind, um Pa-
pierstaus zu vermeiden.
Die Postkarten weisen auf der Rückseite raue Schnittkanten auf (diese entstehen beim Schneiden des Pa-
piers). Sollen derartige Postkarten verarbeitet werden, die Karten auf eine flache Unterlage legen und die
Kanten beispielsweise mit einem Lineal glätten.
Umschläge
Der Drucker verarbeitet manuell zugeführte Briefumschläge mit einem Flächengewicht zwischen 60 und
2
79 g/m
.
Ein Umschlag ist komplexer als ein einzelnes Blatt Papier, so dass unter Umständen nicht auf der gesamten
Oberfläche eine konstante Druckqualität erreicht werden kann.
Viele Umschläge sind diagonal zur Papiermaserung geschnitten (siehe Papierlaufrichtung, Seite 5-5 ) und
neigen aus diesem Grund dazu, während des Transports durch den Drucker zu knittern. Hitzebeständige
Briefumschläge, die auch für Kuvertiermaschinen geeignet sind, bieten aufgrund vergleichbarer Spezifika-
tionen gute Voraussetzungen für den Einsatz mit dem FS-1020D. Vor dem Erwerb von Briefumschlägen
sollten Sie stets mehrere Musterdrucke erstellen, um zu prüfen, ob die Umschlagsorte für Ihren Drucker ge-
eignet ist.
Verarbeiten Sie nie Umschläge mit selbstklebendem Verschluss.
Vermeiden Sie unbedingt höhere Auflagen beim Bedrucken von Briefumschlägen. Wird der Drucker über-
mäßig für das Drucken von Umschlägen benutzt, kann er vorzeitig verschleißen.
Damit die Umschläge nicht wellig werden, beim Bedrucken von Umschlagstapeln maximal 10 gedruckte
Umschläge in den Papierbehältern belassen.
Raue Schnittkante
Raue Schnittkante
Abbildung 5-3
Kapitel 5 – Papiersorten 5-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis