Elektroprodukte dürfen nicht mit
dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden, sondern sollten
nach Möglichkeit zu einer
Recyclingstelle gebracht werden.
Ihre zuständigen Behörden oder Ihr
Fachhändler geben Ihnen hierzu
gerne Auskunft.
Akku nicht im Haushaltsmüll
entsorgen. Bringen Sie den leeren/
defekten Akku zu Ihrer lokalen
Sammel- oder Recyclingstelle
Nicht verbrennen
Vor Regen und Feuchtigkeit
schützen
Achten Sie auf den Rückschlag der
Kettensäge und vermeiden Sie den
Kontakt mit der Schienenspitze
Die Kettensäge immer mit zwei
Händen verwenden.
KOMPONENTEN
1.
HINTERER HANDGRIFF
EIN-/AUSSCHALTER
2.
3.
EINSCHALTSPERRE
4.
VORDERER HANDGRIFF
5.
MOTOR
6.
KLAUENZÄHNE
7.
SCHWERT
8.
SÄGEKETTE
9.
KETTENVERKLEIDUNG
10. KETTENVERKLEIDUNGSMUTTER
Schnurloser Rasentrimmer/Rasenkantentrimmer
11. HILFS-GRIFFPOSITION
12. BEFESTIGUNGSSTIFT
13. BEFESTIGUNGSSTIFTBUCHSE
14. AKKU
15. ÖLSTANDSANZEIGE
16. ÖLNACHFÜLLÖFFNUNG
17. KETTENRAD
18. KETTENSPANNSCHRAUBE
19. ÖLKANNE
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
teilweise nicht zum Lieferumfang.
TECHNISCHE DATEN
Typ WG329E WG329E.X (3- Bezeichnung der
Maschine, repräsentiert die Kettensäge)
Nennspannung
Nenndrehzahl
Schwertlänge
Öl-Vorratsbehälter
Kettenteilung
Kettenbreite
Kettengeschwindigkeit
Anzahl der Treibglieder
Gewicht (ohne Akku)
* Spannung ohne Arbeitslast gemessen.
Anfangsakkuspannung erreicht maximal 20 Volt.
Nennspannung ist 18 Volt.
***X=1-999, A-Z, M1-M9 werden nur für
verschiedene Kunden verwendet, es gibt keine
sicherheitsrelevanten Veränderungen zwischen
diesen Modellen.
WG329E
WG329E.X **
Max*
20V
1350/min
6" (150 mm)
27
30 ml
1/4'' (6.4 mm)
0.05'' (1.3 mm)
2.54 m/s
42
3.2kg
D