Bypass 63A Einhand-Rastschalter
6.1.1 Bedienung des Bypassschalters
BYP
Schalter in Stellung Normal:
In dieser Schalterstellung erfolgt die Netzversorgung
über den Inverterbetireb der USV. Die angeschlossene
Last wird von der USV versorgt und ist somit gegen
Netzstörungen gesichert.
Schalter Stellung Test:
In dieser Schalterstellung wird die USV und die
angeschlossene Last durch das Netz versorgt. Die
USV-Anlage muss sich in dieser Schalterstellung auf
dem internen USV Bypass befinden (siehe USV
Handbuch). Die Verbraucher sind somit nicht gegen
Netzstörungen gesichert. Diese Schalterstellung dient
zu Inbetriebnahme, bzw. zum stillsetzten der USV-
Anlage.
Gefahr !
Schalterstellung Test:
Inbetriebnahme der USV: Die USV darf in dieser
Schalterstellung noch nicht in den Inverterbetrieb
geschalten werden, sondern muss sich im
Bypassbetrieb befinden (interner USV Bypass).
Stillsetzten der USV: Bevor Sie den Schalter in diese
Stellung bringen, müssen Sie den Inverterbetrieb der
USV abschalten! Das heisst, dass die USV sich im
Bypassbetrieb befinden muss (interner USV Bypass).
Durch Phasenverschiebungen im Netz können bei
Nichtbeachtung dieses Punktes Kurzschlüsse
auftreten, die sowohl die USV als auch die
angeschlossene Last beschädigen können.
Schalterstellung Bypass:
In dieser Schalterstellung befindet sich die Last im
externen Bypassbetrieb und ist nicht gegen
Netzstörungen gesichert (die USV wird elektrisch
umgangen). Es können Wartungs- bzw.
Reparaturarbeiten durchgeführt werden oder die USV
getauscht werden. Die USV-Anlage ist vom
Versorgungsnetz getrennt.
Handbuch
Seite 11 von 24