Seite 1
Bypassschalter 63A 3 Phasig Handbuch EMB-SR 63 Artikelnummer: September 2024...
Seite 2
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch Inhalt Darstellung Garantiebedingungen Haftpflichtbeschränkung Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise Transport und Lagerung Aufstellung Anschluss Betrieb Wartung, Service und Störungen Einleitung Systembeschreibung Gerätebeschreibung des Bypassschalters Geräteansichten und Bedienung 6.1.1 Bedienung des Bypassschalters Lagerung und Auspacken Lagerung Auspacken des Gerätes Installation und Anschluss des Bypassschalters 8.1.1 Geräteanschluss...
Seite 4
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 2 Garantiebedingungen Die Empfangsquittung gilt als Beleg für den Erstkauf und sollte gut aufbewahrt werden. Sie wird für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen benötigt. Wird das Produkt an einen anderen Benutzer weitergegeben, so hat dieser für den Rest der Garantiezeit Anspruch auf Garantieleistungen. Der Kaufbeleg sowie diese Erklärung sollten bei der Weitergabe in seinen Besitz übergehen.
Seite 5
Einsparungen) oder Begleitschäden, auch in dem Fall, das wir über die Möglichkeit solcher Schäden informiert worden sind. Auf keinen Fall ist die multimatic EDELSTROM GmbH verantwortlich für jegliche zufällige, indirekte, spezielle, Folge- oder andere Schäden jeglicher Art (einschließlich ohne jede Begrenzung Schäden bezüglich Profitverlust, Geschäftsunter-brechung, Verlust von Geschäftsinformationen, oder jeglichen...
Seite 6
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 3 Sicherheit 3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie das Handbuch und die in diesem Kapitel aufgeführten Sicherheitshinweise aufmerksam, bevor Sie weitere Schritte (Transport, Lagerung, Anschluss, Inbetriebnahme, usw.) durchführen. Ein Bypass wird in der Regel in Verbindung mit einer USV- Einrichtung betrie- ben, wodurch Sie zusätzlich die entsprechenden Sicherheitshinweise zum Thema USV beachten müssen.
Seite 7
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 3.4 Anschluss Der Bypass darf nur über eine Verbindungsleitung mit Schutzleiter an eine USV- Einrichtung angeschlossen werden. Verwenden Sie hierzu unbedingt den Vorschriften genügende Verbindungskabel. Das Gerät darf unter keinen Umständen ohne Schutzleiter betrieben werden. Die Verbindung muss für Servicezwecke (Geräteaustausch) leicht zugänglich sein.
Seite 8
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 4 Einleitung Dieses Handbuch soll grundlegende Informationen über Bypassschalter ver- mitteln, nämlich über das Funktionsprinzip, die Anwendung der verschiedenen Funktionen und darüber, was bei Betriebsstörungen zu tun ist. Weiterhin enthält dieses Handbuch Hinweise zum Transport und zur Lagerung sowie zur Handhabung und Installation der Bypassschalter.
Seite 9
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 5 Systembeschreibung Der Bypassschalter dient zur Erhöhung der Verfügbarkeit von USV- Anlagen. Der Bypassschalter wird immer in Verbindung mit einer USV- Anlage eingesetzt und ermöglicht Wartungs-, bzw. Reparaturarbeiten während dem laufenden Betrieb der Gesamtanlage. Die Last wird zu keinem Zeitpunkt spannungsfrei geschaltet.
Seite 10
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 6 Gerätebeschreibung des Bypassschalters In diesem Kapitel werden Sie mit den entsprechenden Geräteelementen konfrontiert, erhalten die Instruktionen zur Bedienung sowie alle Angaben zu den Geräteanschlüssen. 6.1 Geräteansichten und Bedienung Abb. 1: Frontansicht des Bypassschalters Auf der Gerätefront sind alle für den Betrieb notwendigen Bedienelemente positioniert.
Seite 11
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 6.1.1 Bedienung des Bypassschalters Schalter in Stellung Normal: In dieser Schalterstellung erfolgt die Netzversorgung über den Inverterbetireb der USV. Die angeschlossene Last wird von der USV versorgt und ist somit gegen Netzstörungen gesichert. Schalter Stellung Test: In dieser Schalterstellung wird die USV und die angeschlossene Last durch das Netz versorgt.
Seite 12
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 7 Lagerung und Auspacken 7.1 Lagerung Wenn das Gerät nicht sofort installiert wird, sollte man folgendes beachten: Das Gerät und Zubehör immer in der Originalverpackung belassen und einlagern. Empfohlene Umgebungstemperaturen für die Lagerung sind: 0°C...+40°C. Das Gerät und die Verpackung sind vor Feuchte zu schützen. 7.2 Auspacken des Gerätes Entfernen Sie Versandkartons und das Verpackungsmaterial.
Seite 13
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 8 Installation und Anschluss des Bypassschalters Alle in den technischen Daten aufgeführten Anforderungen an die Umgebungs- und Betriebsbedingungen sind einzuhalten, um die einwandfreie Funktionswei- se des Bypassschalters zu gewährleisten. Beim Aufstellen / Einbauen des Schalters ist dabei folgendes zu beachten: Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit.
Seite 14
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 8.1.1 Geräteanschluss 8.1.1.1 Anschluss des Bypassschalters Vor dem Anschluss des Bypassschalters ist sicherzustellen, dass sowohl das Versorgungsnetz als auch die USV- Anlage ausgeschaltet sind. Verwenden Sie ausschließlich kompatible Einheiten, die im Zubehör der jeweiligen Handbücher aufgelistet sind. Hierzu gehören die entsprechende USV und ein geeignetes Verbindungskabel.
Seite 15
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch Abb. 3: Anschlussschema Die Anschlussquerschnitte sind den technischen Daten im Anhang zu entnehmen. Beim Anschluss ist darauf zu achten, dass die Phasenfolge des USV internen Bypassschalters mit der Phasenfolge des externen Bypassschalters überein- stimmt. Ansonsten kann es trotz korrekter Umschaltung in Bypassbetrieb ein Phasenkurzschluss auftreten.
Seite 16
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 8.1.1.2 Anschlussreihenfolge Schalten sie das Versorgungsnetz zum Bypassschalter ab. Verbinden Sie zunächst den USV –Eingang und den USV –Ausgang mit dem Bypassschalter. Verbinden sie die Netzzuleitung und die Last mit dem Bypassschalter. Seite 16 von 24...
Seite 17
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 9 Bedienungsanleitung des Bypassschalters Der Bediener dieses Bypassschalters muss sich stets an die Anweisungen dieses Handbuchs halten. Der Bediener darf nur die nachfolgend aufgeführten Maßnahmen vornehmen und auch dies nur mit besonderer Sorgfalt: Umschalten der Betriebsart im Service- bzw. im Fehlerfall der USV Die Umschaltung in Bypassbetrieb darf nur durch entsprechend eingewiesenes Fachpersonal erfolgen.
Seite 18
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 2. Umschalten des Wahlschalters auf Position „Test“. Die Last wird weiter vom Versorgungsnetz versorgt, ebenso wird der Netzeingang der USV mit Spannung versorgt. 3. Setzten Sie nun die USV in den internen Bypassbetrieb (siehe USV Handbuch). 4.
Seite 19
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 11 Fehlerbeseitigung Fehlerbeseitigungsarbeiten am Bypassschalter sind ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal zu erledigen. Sollte der Bypassschalter nicht einwandfrei arbeiten, benachrichtigen Sie bitte unsere Serviceabteilung und halten folgende Informationen bereit: 1. Modellnummer, Seriennummer; 2. Datum, an dem das Problem auftrat; 3.
Seite 20
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch 12.1 Service- Protokoll Tragen Sie stets alle Wartungs- und Servicearbeiten, die am Bypassschalter durchgeführt wurden in das Service- Protokoll ein. Datum: Durchgeführten Arbeiten: Durchgeführt von: Seite 20 von 24...
Seite 21
Bereich oder Niederlassung direkt kontaktieren. https://edelstrom.de/kontaktformular/ 12.3 Wartung und Serviceverträge Die multimatic EDELSTROM GmbH bietet Ihnen entsprechende Wartungs- und Serviceleistungen, um die höchst mögliche Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der USV -Anlage zu gewährleisten. Zudem können wir Sie im Rahmen eines Wartungsvertrags in folgenden Bereichen mit unserem Fachpersonal unterstützen bzw.
Seite 22
* Gültig sind die Angaben des jeweiligen Herstellers in Abhängigkeit der vorliegenden Umgebungsbedingungen und der Betriebsdauer. 13.2 Zubehör Nachfolgend finden Sie eine Komponentenliste, die speziell für diesen Bypass durch die multimatic EDELSTROM GmbH zugelassen und getestet sind: Zubehör: Funktion: Artikelnummer:...
Seite 23
Bypass 63A Einhand-Rastschalter Handbuch Seite 23 von 24...
Seite 24
Normen: EN 50091-1 EN 50091-2 Eine EU- Konformitätserklärung für Produkte mit CE- Kennzeichnung ist auf Anfrage unter folgender Adresse erhältlich: multimatic EDELSTROM GmbH Im Wasen 2 D – 78667 Villingendorf Tel.-Nr.: 0049 / (0) 741 – 9292-20 HB_mm_bypass_240923 Seite 24 von 24...