Herunterladen Diese Seite drucken

PROFI CARE PC-BS 3136 A Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
4. Um das Gerät über die Wandhalterung aufladen zu kön-
nen, müssen Sie den Netzteilstecker von hinten in die
Wandhalterung einsetzen. Drücken Sie den Netzteilste-
cker in die Wandhalterung, bis dieser einrastet. Führen
Sie anschließend das Netzkabel durch die Aussparung
an der Unterseite der Wandhalterung.
5. Stecken Sie die Schrauben durch die Bohrlöcher der
Wandhalterung.
6. Drehen Sie die Schrauben mit einem Schraubenzieher
handfest.
Akkupack aufladen
- Vor der ersten Benutzung muss der Akkupack aufgela-
den werden. Laden Sie den Akkupack vor dem ersten
Gebrauch ebenfalls auf 100 % auf.
- Der Akkupack lässt sich ausschließlich im Gerät auf-
laden.
- Es ist normal, dass sich das Gerät während des Auf-
ladens erwärmt.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Hängen Sie das Gerät in die Wandhalterung. Das Gerät
muss hörbar einrasten.
3. Schließen Sie das Netzteil an einer geprüften Steckdose
an. Der Farbring um das Bedienfeld leuchtet rot. Laden
Sie den Akkupack auf 100 % auf.
- Die Ladezustandsanzeige zeigt den aktuellen Ladezu-
stand des Akkupacks in Prozent an.
- Ist der Akkupack vollständig geladen, erlischt der
Farbring und 100 % wird angezeigt.
4. Ziehen Sie nach dem Ladevorgang immer den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Benutzung des Gerätes
Sie können das Gerät als Bodenstaubsauger oder als
Handstaubsauger (Grundgerät) benutzen.
1. Halten Sie die Entriegelung oben an der Wandhalterung
gedrückt. Ziehen Sie gleichzeitig das Gerät aus der
Wandhalterung heraus.
2. Schalten Sie das Gerät ein.
3. Wählen Sie die gewünschte Leistungsstufe aus.
4. Saugen Sie nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit.
Andrücken ist nicht nötig.
- Während des Betriebs wird der Ladezustand in
Prozent angezeigt. Das Symbol für die gewählte Leis-
tungsstufe und der Farbring leuchten ebenfalls.
- Wir empfehlen, den Akkupack erneut aufzuladen,
wenn der Ladezustand nur noch 25 % Kapazität
anzeigt.
- Die Elektronik schaltet den Motor aus, wenn das Sym-
bol
und der Ladezustand
Laden Sie den Akkupack auf.
PC-BS3136A_IM 10.2024
• Dreht sich die Bürstenwalze in der Bodendüse nicht
• Ist die Saugleistung plötzlich schwächer, ist das Saug-
Betrieb beenden
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Hängen Sie das Gerät in die Wandhalterung. Dies
verhindert ein unbeabsichtigtes Umfallen des Gerätes,
welches ansonsten zu Geräteschäden und technischen
Defekten führen kann.
Wichtig! Reinigen Sie immer den Staubbehälter und das
Filtersystem wie nachfolgend beschrieben. Verschmutzte
Filter können die Saugleistung teils deutlich reduzieren.
Entleeren des Staubbehälters
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Lösen Sie gegebenenfalls das Saugrohr oder den Dü-
senaufsatz vom Gerät.
3. Halten Sie das Gerät mit der Öffnungs-
klappe über einen Mülleimer.
4. Entleeren Sie den Inhalt des Staub-
behälters. Drücken Sie dafür die Ver-
riegelung (14) am Staubbehälter, um die
Klappe zu öffnen.
5. Schließen Sie die Klappe wieder. Die
Verriegelung am Staubbehälter muss einrasten.
Das Filtersystem
Das Gerät verfügt über insgesamt 3 Filter, wovon 1 Filter
fest im Gerät verbaut ist und nicht gewartet werden kann.
Das herkömmliche Staubbeutelsystem wurde ersetzt durch
einen transparenten Staubbehälter. In ihm werden grober
Schmutz und kleinste Schwebepartikel durch die hohe Strö-
mungsgeschwindigkeit aus der „Saugluft" gewirbelt.
Der Erwerb von Staubbeuteln entfällt.
Die Filter müssen regelmäßig gereinigt werden.
angezeigt werden.
• Waschen Sie die Filter niemals in der Waschma-
ACHTUNG:
mehr, ist diese vielleicht durch einen Fremdkörper
blockiert. Im Display wird dies durch die Symbole
und
angezeigt. Das Gerät schaltet automatisch
ab. Entfernen Sie in diesem Fall die Blockade wie im
Kapitel „Reinigung"
„Bodendüse" beschrieben. An-
schließend können Sie den Betrieb fortsetzen.
rohr vielleicht durch einen Fremdkörper blockiert. Im
Display blinkt das Symbol
und das Gerät schaltet
automatisch ab. Im Display wird
fernen Sie in diesem Fall die Blockade. Anschließend
können Sie den Betrieb fortsetzen.
Wartung
ACHTUNG:
schine.
,
angezeigt. Ent-
7
24.10.24

Werbung

loading