• Idealerweise reinigen Sie die Filter nach jedem längeren
Gebrauch.
• Bitte prüfen und reinigen Sie regelmäßig die elektrische
Bodendüse.
• Stark verschmutzte Fußböden reinigen Sie bei Bedarf
bitte mehrfach und / oder nutzen Sie dafür einen her-
kömmlichen 230 V~ Bodenstaubsauger.
Gerät einschalten / ausschalten
• Mit der Taste
auf dem Bedienfeld, schalten Sie das
Gerät ein und aus.
• Das Gerät startet immer in der niedrigsten Leistungs-
stufe.
Leistungsstufe wählen
Mit den Touch-Tasten / auf dem Bedienfeld können Sie
die Leistungsstufen einstellen.
= Niedrige Leistungsstufe
= Mittlere Leistungsstufe
= Höchste Leistungsstufe
- Der Farbring um das Bedienfeld zeigt durch Farbwechsel
ebenfalls die Leistungsstufe an.
Inbetriebnahme
Montieren Sie das Gerät je nach gewünschter Verwendung
wie nachfolgend beschrieben.
Saugrohr
• Stecken Sie das Saugrohr mit den zwei Kontaktstiften in
den Anschluss am Handgerät. Es muss hörbar einrasten.
• Um das Saugrohr zu lösen, drücken Sie auf die Ent-
riegelung (8) und ziehen es gleichzeitig ab.
Bodendüse mit Turbo-Bürste
• Die Bodendüse ist bis auf langflorigen Teppich für jeden
Bodenbelag geeignet.
• Während des Betriebs leuchten die LED's an der Boden-
düse zur besseren Sicht in dunklen Bereichen.
ACHTUNG:
Die LED's können nicht von Ihnen gewechselt
werden.
• Stecken Sie das untere Ende des Saugrohres auf den
Anschluss an der Bodendüse. Beachten Sie die Kontakt-
stifte an der Bodendüse. Das Saugrohr muss hörbar
einrasten.
• Um das Saugrohr zu lösen, drücken Sie auf die Entrie-
gelung (10) und ziehen es gleichzeitig ab.
6
PC-BS3136A_IM 10.2024
Düsenaufsätze
Sie haben zwei Möglichkeiten, diese Düsen am Gerät an-
zuschließen:
Anschluss am Handgerät
• Beachten Sie jeweils die Führungsnase an der extra lan-
gen Fugendüse und an der kombinierten Fugen- / Bürs-
tendüse.
• Stecken Sie eine Düse in den Anschluss am Handgerät.
Die Verbindung muss hörbar einrasten.
• Um die jeweilige Düse zu lösen, drücken Sie auf die Ent-
riegelung und ziehen diese gleichzeitig ab.
Anschluss am Saugrohr
Am unteren Ende des Saugrohrs befindet sich der gleiche
Steckanschluss wie am Handgerät. Montieren / demontieren
Sie die Düse wie zuvor beschrieben.
Extra lange Fugendüse
Damit saugen Sie Schmutz aus Ecken, Fugen und kleinen
Zwischenräumen.
Kombinierte Fugen- / Bürstendüse
Diese Düse ist zur Staubaufnahme auf kleineren Oberflä-
chen wie Polster, Möbel oder Gardinen geeignet. Benutzen
Sie die Düse mit arretierter Bürste, um die zu reinigende
Oberfläche nicht zu zerkratzen.
• Drücken Sie dafür die Taste (19) und schieben die Bürste
an das Ende der Düse. Sie muss hörbar einrasten.
• Um die Arretierung der Bürste zu lösen, drücken Sie
wieder auf die Taste. Schieben Sie die Bürste hoch, bis
sie hörbar einrastet.
Akkupack einsetzen / entnehmen
Der Akkupack wurde für den Transport separat beigepackt
und muss in das Gerät eingesetzt werden.
• Schieben Sie den Akkupack in die Öffnung am Hand-
gerät. Der Akkupack muss hörbar einrasten.
• Wollen Sie den Akkupack wieder entnehmen, schieben
und halten Sie die Entriegelung (5) in Richtung ge-
drückt. Ziehen Sie gleichzeitig den Akkupack aus dem
Gerät.
Montage der Wandhalterung
Die Wandhalterung dient nicht nur zur Aufbewahrung,
sondern auch als Ladestation. Befestigen Sie deshalb die
Wandhalterung in der Nähe einer Steckdose.
1. Messen Sie die Höhe für die Wandhalterung. Halten Sie
den Staubsauger an die Wand, wenn er komplett mit
dem Saugrohr und der Bodendüse montiert ist.
2. Halten Sie die Wandhalterung an die Wand. Zeichnen
Sie 2 Löcher an.
3. Bohren Sie die Löcher und setzen Sie die Dübel in die
Wand.
24.10.24