Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Betrieb; Einsetzen Der Batterien; Befüllen Und Einstellen Von Wurfmenge Und Streuflächefläche - Batavia 7046386 Bedienungsanleitung

Handstreugerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

Der batteriebetriebene Einhandstreuer sorgt für eine einfache, schnelle, gleichmäßige und sichere Ver-
teilung aller streufähigen Materialien wie z.B. Saatgut, Dünger, Sand, Salz oder anderer Streugüter. Bitte
machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedie-
nungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise!
Dieses Gerät ist kein Spielzeug und von Kindern fernzuhalten. Achten Sie darauf, daß sich keine Men-
schen oder Tiere im Streubereich aufhalten. Beachten immer die Sicherheitshinweise und Anwen-
dungshinweise des Streugutherstellers.
!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder Batteriesammelstellen abgeben.

Betrieb

EINSETZEN DER BATTERIEN

Das Streugerät wird mit 4 1,5 V LR6 (AA) Batterien betrieben. Das Batteriefach
befindet sich im Boden des Gerätes. Drehen Sie den Zapfen des Batteriefaches
zur Seite und entnehmen Sie den Batterieträger. Setzen Sie die Batterien wie
nebenstehend abgebildet ein. Setzen Sie nun den Batterieträger ins Batterie-
fach und verschließen Sie ihn durch drehen des Zapfens.
BEFÜLLEN UND EINSTELLEN VON WURFMENGE UND STREUFLÄCHEFLÄCHE
Das Streugerät kann mit Saatgut, Dünger, Sand, Salz und anderen trockenen
Streugütern befüllt werden. Am Grunde des Behälters befindet sich ein Schie-
ber der sich öffnet, sobald der Sicherheitsschalter (|1) zurückgezogen ist. Mit-
tels des Drehrades (|2) können Sie die Menge pro Zeiteinheit bestimmen, die
von dem rotierenden Streugutverteiler ausgebracht wird. Mit Hilfe der Drehzahlregelung beeinflussen
Sie die Rotationsgeschwindigkeit des Streugutverteilers. Je höher die Rotationsgeschwindigkeit ist, um
so größer ist der Radius der Fläche die bestreut wird.
Je nach Streugut und Zweck sind deshalb unterschiedliche Einstellungen sinnvoll.
Testen Sie deshalb vor dem Einsatz, ob die eingestellte Menge und Streuweite für den jeweiligen Ein-
satz geeignet ist.

REINIGUNG UND WARTUNG

Entleeren Sie das Streugerät nach jedem Einsatz und lassen Sie es entleert noch einmal kurz anlaufen
um eventuelle Rückstände zu entfernen. Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten. Wischen Sie es le-
diglich mit einem leicht feuchten Tuch ab. Scharfe Reinigungsmittel können den Kunststoff angreifen.
Kommt das Gerät längere Zeit nicht zum Einsatz ist die Entnahme der Batterien zu empfehlen. Öffnen
Sie das Gerät nicht, das Gerät enthält keine durch Sie instand zu setzende Teile. Bei einem Defekt an dem
Streugerät wenden Sie sich bitte an den Batavia Kundenservice.
D
|
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis