● Gehen Sie vorsichtig vor, um Schäden zu vermeiden:
Verwenden Sie beim Transport des Projektors immer weiches, schützendes
Verpackungsmaterial, um Erschütterungen zu vermeiden. Plötzliche Erschütterungen oder
Stöße während des Transports können interne Komponenten beschädigen und die
Gesamtfunktionalität des Geräts beeinträchtigen. Bewegen Sie den Projektor immer mit
Bedacht, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten.
● Achten Sie auf heiße Oberflächen:
Der Bereich um den Auslass des Projektors kann während und nach der Benutzung sehr heiß
werden. Vermeiden Sie es, diese Flächen direkt zu berühren, da sie Verbrennungen
verursachen können. Lassen Sie den Projektor ausreichend Zeit, um abzukühlen, bevor Sie
ihn anfassen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Projektor auf Oberflächen aufstellen, die
durch Hitze beeinträchtigt werden könnten.
● Schützen Sie Ihre Augen vor hellem Licht:
Schauen Sie bei eingeschaltetem Projektor niemals direkt in das Objektiv. Das ausgestrahlte
intensive Licht kann zu schweren Augenverletzungen oder langfristigen Sehschäden führen.
Achten Sie immer darauf, dass der Projektor nicht direkt in das Objektiv blickt, und
verwenden Sie eine Fernbedienung, um die Belastung während des Betriebs zu minimieren.
Zusätzliche Hinweise:
●
Öffnen Sie das Gerät nicht ohne entsprechende Schulung:
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Projektors zu öffnen, um die Gefahr eines
Stromschlags oder einer Beschädigung zu vermeiden. Reparaturen oder interne
Wartungsarbeiten sollten nur von qualifizierten Technikern oder Wartungsfachleuten
durchgeführt werden, da sich im Inneren keine vom Benutzer zu wartenden Teile befinden.
●
Vermeiden Sie Nässe und Regen:
Schützen Sie den Projektor vor Feuchtigkeit, Regen oder anderen Flüssigkeitsquellen, um
Kurzschlüsse, elektrische Gefahren oder Fehlzündungen der internen Komponenten zu
vermeiden. Lagern Sie den Projektor immer in einer trockenen Umgebung, wenn er nicht
benutzt wird.
●
Betriebstemperatur:
Der Projektor ist für einen sicheren Betrieb innerhalb eines Temperaturbereichs von 0°C bis
35°C ausgelegt. Wird das Gerät außerhalb dieses Bereichs betrieben, kann es zu
Fehlfunktionen oder Schäden kommen. Achten Sie immer darauf, dass die Umgebung
innerhalb dieser Grenzen bleibt, um einen optimalen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
89