Herunterladen Diese Seite drucken

Wanbo X5 Pro Benutzerhandbuch Seite 99

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
Bildschirmspiegelung von Mobiltelefonen
In der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie Inhalte von Ihrem Mobiltelefon kabellos über Wi-Fi
auf einer Projektionsfläche anzeigen können. Diese Einrichtung ermöglicht es Ihnen, Medien mühelos
auf einem größeren Bildschirm zu genießen. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur für
kompatible Android-Geräte verfügbar ist.
Anforderungen:
Unterstützte Geräte: iPhones mit iOS 6 oder höher und Android-Geräte mit Android 5.3 oder
höher.
Sowohl das Mobiltelefon als auch der Projektor sollten mit demselben Wi-Fi-Netzwerk
verbunden sein.
Anweisungen für Android-Geräte
Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Android-Telefon als auch der Projektor mit demselben Wi-
Fi-Netzwerk
verbunden sind. Dies ist wichtig, damit die Geräte für die Bildschirmspiegelung miteinander
kommunizieren können.
● Aktivieren Sie die Funktion für die Bildschirmprojektion
Öffnen Sie das Einstellungsmenü auf Ihrem Android-Telefon und navigieren Sie zu den
Einstellungen für die Bildschirmspiegelung oder -projektion (oft als "Screen Cast" oder
"Wireless Display" bezeichnet). Aktivieren Sie diese Funktion, damit Ihr Telefon nach
kompatiblen Geräten in der Nähe suchen kann.
● Wählen Sie den Projektor aus
Suchen Sie in der Liste der verfügbaren Geräte nach dem Gerätenamen, der Ihrem Projektor
entspricht. Wählen Sie für diese Einrichtung das Gerät mit der Bezeichnung "4K Google TV
Stick" (oder den Ihrem Projektor zugewiesenen Namen). Tippen Sie auf das Gerät, um die
Verbindung zu starten.
● Verbindung herstellen
Sobald Sie den Projektor ausgewählt haben, versucht Ihr Android-Telefon, eine Verbindung
herzustellen. Nach ein paar Sekunden sollte das Display Ihres Handys auf dem Bildschirm des
Projektors erscheinen. Sie können nun die Inhalte Ihres Telefons auf dem größeren Display
anzeigen und steuern.
99

Werbung

loading