DE DEUTSCH
Produktmanual für den Bäckerei-Konvektionsofen Compact Manual 4x EN 60x40 oder GN 1/1 (EH-TE776D)
1. Allgemeine Informationen
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf des Bäckerei-Konvektionsofens Compact Manual 4x EN 60x40 oder GN 1/1.
Dieses hochwertige Küchengerät ist perfekt für die Zubereitung einer Vielzahl von Backwaren. Bitte lesen Sie dieses
Handbuch sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie das Produkt sicher und effektiv nutzen.
2. Sicherheitsinformationen
- Erstbenutzung: Vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen.
- Elektrische Sicherheit: Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel.
- Wärmequelle: Der Backofen wird während des Betriebs heiß. Halten Sie Kinder und Haustiere fern.
- Vermeidung von Feuchtigkeit: Das Gerät darf nicht in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden.
- Reinigungsanweisungen: Den Ofen niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten besprühen. Verwenden Sie ein
feuchtes Tuch zur Reinigung.
- Luftzirkulation: Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsschlitze frei von Blockaden sind.
- Wartung: Führen Sie regelmäßige Wartungen gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch durch.
3. Produktübersicht und technische Daten
- Modell: EH-TE776D
- Abmessungen: 843 x 700 x 868 mm
- Innenraumvolumen: 90 Liter
- Leistung: 4 kW
- Stromversorgung: 400 V / 50 Hz
- Anzahl der Backbleche: 4
- Temperaturbereich: 50°C – 300°C
- Material: Edelstahl
- Gewicht: 75 kg
4. Einrichtung und Installation
- Standort: Stellen Sie den Ofen auf eine stabile, ebene Oberfläche. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder
Platzierung in der Nähe von Wärmequellen.
- Anschluss: Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Stromquelle an, die den Anforderungen des Ofens entspricht.
- Belüftung: Stellen Sie sicher, dass genügend Platz um den Ofen vorhanden ist, um eine ordnungsgemäße Belüftung
zu gewährleisten.
- Erdung: Achten Sie darauf, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist.
5. Betrieb
- Vorbereitung: Stellen Sie die gewünschte Temperatur und Zeit ein.
- Betrieb: Schalten Sie das Gerät ein. Warten Sie, bis die vorgewählte Temperatur erreicht ist, bevor Sie Ihre
Backwaren einfüllen.
- Automatische Abschaltung: Der Ofen schaltet sich automatisch ab, wenn die Zeit abgelaufen ist.
6. Reinigung und Wartung
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Innenseite des Ofens regelmäßig nach jedem Gebrauch mit einem milden
Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch.
- Einbau des Filters: Überprüfen Sie regelmäßig und reinigen Sie den Lüftungsfilter.
- Wartungsprüfungen: Überprüfen Sie die Kabel und Verbindungen regelmäßig auf Schäden.
7. Fehlersuche
- Ofen lässt sich nicht einschalten: Überprüfen Sie die Stromversorgung und Steckeranschlüsse.
- Unzureichende Temperatur: Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen und warten Sie auf die vollständige
Erwärmung.
- Unregelmäßige Heizleistung: Stellen Sie sicher, dass der Lüftungsfilter sauber ist.
8. Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät gemäß den lokalen Vorschriften für Elektro- und Elektronikgeräte. Bitte tragen Sie zur
Reduzierung von Elektroschrott bei, indem Sie es umweltgerecht entsorgen.
9. Kontakt
Für weitere Informationen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@ggmgastro.com
Telefon: 0800 7000 220
Adresse: Weinerpark 16, 48607 Ochtrup, Deutschland