Herunterladen Diese Seite drucken

Intex Krystal Clear Benutzerhandbuch Seite 70

Salzelektrolyseanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Krystal Clear:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
POOL - INSTANDHALTUNG & CHEMISCHE DEFINITIONEN
Freies Chlor
Gebundenes Chlor
pH
Gesamtalalkaligehalt
Kalziumhärte
Stabilisator (Cyanursäure)
Freies Chlor
Gebundenes Chlor
Gesamtalkaligehalt
Kalziumhärte
Stabilisator
(Cyanursäure)
• Geben Sie Poolchemikalien nicht direkt in den Skimmer. Dies kann die Zelle beschädigen.
• Zu hoher Salz- oder Desinfektionsmittelgehalt über den empfohlenen Werten kann zur
Korrosion von Poolzubehörteilen beitragen.
• Ü berprüfen Sie das Verfalldatum des Testsets, da Verwendung nach diesem Datum falsche
Ergebnisse liefern kann.
• Wenn auf Grund starker Benutzung zusätzliche Desinfektionsmittel benötigt werden,
verwenden Sie Mittel auf Basis von Trichloro-S-Triazinetrionen- oder Natriumdichlor-s-
triazintriondihydrat.
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(130IO) MINI SALTWATER SYSTEM GERMAN 7.5" X 10.3" PANTONE 295U 06/16/2023
Bevorzugte Wasserchemie-Messwerte
Minimum
0
0
7.2
40 ppm
50 ppm
10 ppm
-
Ist das im Poolwasser verbliebene aktive Chlor.
-
Wird durch die Reaktion des freies Chlors mit Ammoniakrückständen gebildet.
Ergebnis zu hoch
pH
-
Ein Wert, der anzeigt, wie sauer oder basisch eine Lösung ist.
Folge, wenn zu niedrig - Verrostete Metallteile, Augen- und Hautreizung,
Folge, wenn zu hoch
-
Zeigt das Niveau des Wasserwiderstandes an, den pH-Wert zu ändern. Er
bestimmt die Geschwindigkeit und Leichtigkeit der pH-Änderung, deshalb immer
Gesamtalkaligehalt angleichen, bevor das pH-Niveau angeglichen wird.
Folge, wenn zu niedrig - Verrostete Metallteile, Augen- und
Folge, wenn zu hoch
-
Bezieht sich auf die Kalzium- und Magnesiummenge, die im Wasser gelöst ist.
Folge, wenn zu hoch
-
Stabilisatoren verlängern die Lebensdauer des Chlors in
Schwimmbecken.
Ideal
1.0 - 3.0 ppm
0 ppm
7.4 - 7.6
80 ppm
100 - 250 ppm
10 - 30 ppm
- Scharfer Chlorgeruch, Augenreizung.
Zerstörung des Gesamtalkaligehaltes.
- Kesselsteinbildung, trübes Wasser, kürzere
Filterlaufzeiten, Augen- und Hautreizung, schwache
Chloreffiktivität.
Hautreizungen. Niedriger Alkalgehalt führt zu
unstabilem pH-Wert. Jeder dem Wasser hinzugefügter
chemischer Stoff hat einen Einfluss auf den pH-Wert.
- Kesselsteinbildung, trübes Wasser, A ugen- und
Hautreizung, schwache Chloreffiktivität.
- Augen & Hautirritationen, schwierig auszugleichendes
Wasser und schlechte Chor-Werte. Kesselstein bildet
sich und führt zur Wassertrübung.
130
Deutsch
A
Maximum
5.0 ppm
0.2 ppm
7.8
120 ppm
350 ppm
30 ppm
Seite 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qs200Cs222026662