der Federhaube stößt, dann ungefähr
eine 1/8 Drehung zurückgedreht und in
dieser Stellung mit einer Hand gehalten.
Die Mutter (061) wird dann gegen das
Handrad mit angezogen. Beachten Sie
das entsprechende Drehmoment. Setzen
Sie ein geeignetes Werkzeug wieder auf
die Stellschraube und drehen Sie das
Handrad mit der Stellschraube gemein-
sam lose, bis es nicht mehr gegen die
Federhaube geklemmt ist. Prüfen Sie
nach, ob der Ausgangsdruck auf den
geforderten Wert eingestellt ist, indem
Sie das Handrad im Uhrzeigersinn ge-
gen den Anschlag drehen.
against handknob. See torque values on
page 15. Reinsert suitable tool into screw
and twist handknob and screw counterc-
lockwise simultaneously until they are no
longer jammed against top of bonnet. Try
adjusting hand knob clockwise to insure
that it stops when outlet pressure reaches
desired maximum pressure.
5.3
fehlersuche
1. Problem: Der Ausgangsdruck steigt
nach dem Schließen des Ventils wei-
ter an, ohne dass am Handrad ge-
dreht wird.
Mögliche Ursache: Der Ventilsitz
(062/052) muss ersetzt werden,
siehe Anweisungen im Kapitel In-
standhaltung.
2. Problem: Undichtigkeit durch/oder
am Ansatz der Federhaube.
Mögliche Ursache: Ungenügendes
Drehmoment an der Federhaube
(101). Ziehen Sie die Federhaube
nach mit dem im obigen Kapitel
angegebenen Drehmoment. Wenn
die Undichtigkeit andauert, zerle-
gen Sie den Druckminderer gemäß
den Anweisungen des o. g. Kapitels
und prüfen Sie ihn auf Fehlstellen
5.3
Troubleshooting
1. Problem: The regulated pressure
continues to increase after lock-up
without a change in control knob
position.
Possible cause: Seat (065/052)
needs replacement; follow instruc-
tions in Maintenance section.
2. Problem: Leakage through or around
edge of bonnet.
Possible cause: Insufficient torque
on bonnet (101); retorque to speci-
fied value. If leakage persists, disas-
semble regulator per instructions in
Disassembly section and inspect for
nicks and scratches on the radius
where the diaphragm seats against
12