Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie für alle Anwender des Gerätes
jederzeit zugänglich ist!
Die Sicherheitshinweise können alternativ durch Druck auf die "?"-Taste im Gerätedisplay
aufgerufen werden.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem
Wissen benutzt werden. Es sei denn, dieser Personenkreis wird durch eine für die Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt.
Die Bedienung darf nur mit den Händen erfolgen. Beschädigungen durch Verwendung von
spitzen, scharfen und sonstigen Gegenständen führen zum Verlust des Garantieanspruches.
Um Unfallgefahren oder Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sind regelmäßige
Schulungen und Sicherheitsunterweisungen des Bedienpersonals dringend erforderlich.
Warnung!
Prüfung vor dem täglichen Einschalten und Gebrauch
- Stellen Sie sicher, dass vor der Verwendung des Gerätes zum Garen keine Rückstände
von Reinigungsmitteln im Tiegel vorhanden sind.
- Alle auf dem Gerät abgelegten Gegenstände entfernen.
Warnung!
- Lagern Sie keine leichtentzündlichen oder brennbaren Stoffe in der Nähe des Gerätes –
Brandgefahr!
- Lebensmittel, die leichtentzündliche Stoffe enthalten, dürfen nicht gegart werden. Stoffe
mit niedrigem Flammpunkt können sich selbst entzünden – Brandgefahr!
- Flambieren Sie keine Lebensmittel im Gerät - Brandgefahr!
Warnung!
- Das VarioCooking Center
autorisiertem Fachpersonal, gemäß den örtlichen Bestimmungen, aufzustellen und zu
installieren.
- Falsche Installation, Service, Wartung oder Reinigung sowie Veränderungen am Gerät
können zu Beschädigungen, Verletzungen oder zum Tod führen. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
- Verwenden Sie dieses Gerät nur für das Garen von Speisen in gewerblichen Küchen.
Jeder andere Gebrauch ist bestimmungsfremd und gefährlich.
6 / 60
®
ist nur von qualifiziertem, produktspezifisch geschultem und
V-09 - 03/2017 - PM/Stme - German - © FRIMA