Reinigung
Grundreinigung
Die folgenden Reinigungsarbeiten sind bei Bedarf nach Benutzung, mindestens aber einmal
pro Woche, durchzuführen.
Gerätegehäuse
Spülen Sie die Außenflächen des VarioCooking Center
nur bei abgesenktem Tiegel ab.
®
Achten Sie darauf, dass Sie das Wasser nur von oben auf das Gerät geben.
Verwenden Sie bei Bedarf ein fettlösendes Reinigungsmittel (keine Säuren benutzen).
Keinen Hochdruckreiniger verwenden.
VitroCeran (optional, nicht 112T, 112L)
Reinigen Sie das VitroCeran mit handelsüblichen Reinigungsmitteln für Ceranfelder.
Bedienfeld
Reinigen Sie das Bedienfeld mit einem weichen Tuch. Kein kratzendes oder rauhes Material
verwenden. Keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können Sie die Tastensperre über einen langen Druck
auf die "MyVCC"-Taste aktivieren und anschließend wieder deaktivieren (siehe auch Kapitel
"MyVCC - Tastensperre").
Zentrales Einstellrad
Das Einstellrad ist ohne Werkzeug abziehbar und darunter zu reinigen. Achten Sie darauf,
dass das Einstellrad nach der Reinigung wieder angebracht wird und nicht verloren geht. Ein
Betrieb ohne Einstellrad ist nicht zulässig.
Dampfstutzen
Die Dampfstutzen (Schutzaufsatz der Öffnung zur Dampfableitung auf der Deckelinnenseite)
sind ohne Werkzeug herausnehmbar und die Öffnung darunter mit Hilfe der Handbrause zu
reinigen. Reinigen Sie die Dampfstutzen mit Hilfe der Handbrause oder im Geschirrspüler.
Achten Sie darauf, dass die Dampfstutzen nach der Reinigung wieder angebracht werden
und nicht verloren gehen. Ein Betrieb ohne Dampfstutzen ist nicht zulässig.
Druckgarsystem (optional, nicht 112T, 112L)
Führen Sie einmal pro Woche einen Reinigungszyklus des Drucksystems durch, indem Sie
die Mindestfüllmenge Wasser (112 : 2 Liter; 211: 20 Liter; 311: 30 Liter) in den sauberen
Tiegel füllen und einen 5-minütigen Druckmodus durchführen.
Zubehör
Entfernen Sie auftretende Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißschichten durch Reinigen mit
geeigneten Reinigungsmitteln (nicht chlor- oder schwefelhaltig).
V-09 - 03/2017 - PM/Stme - German - © FRIMA
45 / 60