10.4.2 Zurücksetzen der thermischen Schutzvorrichtung der Zusatzheizung
TRENNEN SIE DIE STROMVERSORGUNG AB.
Die Heizung ist durch einen nicht selbsttätigen Temperaturbegrenzer vor Überhitzung geschützt, der die Stromzufuhr zur Heizeinheit unterbricht, wenn der Thermoregler
beschädigt ist und die Wassertemperatur über 93 °C steigt. Die Stromversorgung kann erst wieder eingeschaltet werden, wenn die Heizung abgekühlt ist und der Knopf
auf dem Gehäuse des Temperaturbegrenzers gedrückt wurde.
Zum Zurücksetzen des Temperaturbegrenzers ist die Stromversorgung zu unterbrechen, dann der Stecker „T1" im Gehäusedeckel der Heizung zu entfernen und der Knopf
zu drücken, z. B. mit einem kleinen Schraubenzieher.
WERKSEITIGE EINSTELLUNG AM THERMOSTAT – MAX.
Installations und Bedienungsanleitung HYDROBOX HB 2 – DE 10.23