ANSCHLIEßEN DER MASCHINE
1. Stellen Sie die Maschine auf einen stabilen Tisch
und legen Sie das Fußpedal auf den Boden.
2. Schließen Sie das Netzkabel an die Maschine an,
indem Sie den Stecker (A) mit den zwei Löchern in
die Anschlussbuchse (B) stecken.
Schließen Sie den Netzstecker an der Steckdose
an.
3. Den Stecker (C) des Fußpedals stecken Sie in die
Buchse (D) an der Maschine.
4. Schalten Sie den Einschalter (E) auf „I" (Ein).
5. Wenn der Schalter eingeschaltet wird, geht das
Nählicht an und die Maschine ist betriebsbereit.
Hinweis: Das Nählicht schaltet sich etwas
zeitverzögert ein und aus.
6. Zum Trennen schalten Sie den Einschalter in die
„O" (Aus)-Position und ziehen dann den Stecker aus
der Steckdose.
GEFAHR:
Um das Risiko eines Stromschlags zu verhindern
Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt, solange sie ans Stromnetz angeschlossen
ist. Ziehen Sie nach der Verwendung und vor der Wartung immer den Stecker aus der
Steckdose.
WARNUNG:
Um das Risiko von Verbrennungen, Feuer, Stromschlag oder Verletzung von Personen
zu verringern.
Ziehen Sie nicht am Kabel, sondern fassen Sie stets am Stecker an, um das Kabel aus der
Steckdose zu ziehen.
HINWEIS:
Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial auf. Es kann unter
Umständen erforderlich werden, die Nähmaschine zu versenden. Unsachgemäße
Verpackung oder ungeeignetes Verpackungsmaterial kann die Nähmaschine beim
Transport beschädigen.
7