W
ARTUNG
Abbildung 1
▪ Der Anzeiger muss drucklos sein
• Verschlussschraube
• Gläser und Kanal im Anzeigekörper mit einer Rundbürste
reinigen.
Abbildung 2
• Verschlussschraube
T
IPP
Sofern diese Reinigung nicht ausreicht, muss ein neues Glas
(Ersatzteilpakete und Artikelnummern - Kap.11.1)
9.5 Glaswechsel
H
INWEIS
Sachschaden durch beschädigte Bauteile
Augenscheinlich intakte Bauteile können beschädigt sein und bei Wiedereinbau oder
Weiterverwendung zu Schäden am Gerät führen.
•
Gläser und Dichtungen jährlich austauschen.
•
Nach Lösen der Deckelschienen grundsätzlich neue Dichtungen einbauen.
•
Optimale Betriebssituationen für Haltbarkeit der Gläser und Dichtungen schaffen.
Abb.1
Abbildung 1:
▪
Der Anzeiger muss drucklos sein.
• Sechskantmutter auf Rechteckbügel lösen und mit Unterlegscheibe entnehmen.
• Rechteckbügel entnehmen.
Seite 22
(Kap.9.2)
herausschrauben.
(Pos. 1)
mit Drehmoment Md=120Nm einschrauben.
(Pos.1)
Abb.2
(Artikelnummer 40-00775)
eingebaut werden.
(Pos. 5)
Abb.3
Abb.4
D-02-B-54764-DE-01