5.5.1
Teleskop-Domschacht begehbar
Um das Übertragen von Lasten auf das Filterghäuse zu
verhindern, wird das Teleskop
Rundkornkies
(max. Körnung 8/16)
gleichmäßig verdichtet. Dabei ist eine Beschädigung des
Filters
bzw. Teleskops zu vermeiden. Anschließend den
Schachtdeckel aufsetzen, den Verschluss des Deckels mit
einem Sechskantschlüssel zudrehen und so festziehen, dass
er nicht ohne Werkzeug geöffnet werden kann
5.5.2
Teleskop-Domschacht PKW befahrbar
Wird der Filter unter PKW befahrenen Flächen installiert
muss das Teleskop
(Belastungsklasse B25 = 250 Kg/m²) unterfüttert werden. Die
anzufüllende Betonschicht muss umlaufend mind. 300 mm
breit und ca. 200 mm hoch sein.
Nur bei Teleskop-Domschacht PKW: Den Verschluss des
Schachtdeckels mit einem Sechskantschlüssel zudrehen und
so festziehen, dass er nicht ohne Werkzeug geöffnet werden
kann.
5.5.3
Teleskop-Domschacht Universal
Bei Installation unter LKW-befahrenen Flächen wird das
Teleskop
wie im oben aufgeführten Punkt 5.5.2
unterfüttert. Anschließend wird der bauseits zu stellende
Gussrahmen
bzw. die bauseits zu stellenden Betonringe
zur
Lastverteilung
Gussrahmen muss eine Auflagefläche von ca. 1 m² haben,
so dass sich die Belastungskräfte auf keinen Fall auf das
Filtergehäuse
übertragen können.
Achtung: Unbedingt eine Abdeckung Klasse D verwenden.
mail@graf.info
www.graf.info
5.
Einbau und Montage
lagenweise (< 300 mm) mit
angefüllt und
im Kragenbereich mit Beton
der
Abdeckung
installiert.
Der
8 / 36