Herunterladen Diese Seite drucken

Workzone XXL LED Original Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XXL LED:

Werbung

• Stellen Sie das Produkt nie auf oder
in der Nähe von heißen Oberflächen ab
(z. B. Herdplatten).
Sicherheitshinweis für Ladegerät
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe
Netzspannung können zu elektrischem
Stromschlag führen.
• Verwenden Sie zum Aufladen nur das
mitgelieferte Ladegerät.
• Laden Sie mit dem mitgelieferten
Ladegerät keine anderen Elektrogeräte auf.
• Schließen Sie das Ladegerät nur an,
wenn die Netzspannung der Steckdose
mit der Angabe auf dem
Typenschild übereinstimmt.
• Schließen Sie das Ladegerät nur an eine
gut zugängliche Steckdose an, damit Sie
das Ladegerät bei einem Störfall schnell
vom Stromnetz trennen können.
• Fassen Sie das Steckernetzteil niemals mit
feuchten Händen an.
WARNUNG
Lebens- und Unfallgefahr
für Kleinkinder und Kinder!
Gefahren für Kinder und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten (beispiels-
weise teilweise Behinderte, ältere
Personen mit Einschränkung ihrer
physischen und mentalen Fähigkeiten)
oder Mangel an Erfahrung und Wissen
(beispielsweise ältere Kinder).
8
• Das Ladegerät kann von Kindern ab acht
Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Ladegeräts
unterwiesenwurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Ladegerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
• Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von
dem Produkt und dem Ladegerät fern.
• Lassen Sie das Produkt während des
Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der
Verpackungsfolie spielen. Kinder können
daran ersticken.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Ladegerät kann zu Beschädigungen
des Ladegeräts führen.
• Halten Sie das Ladegerät von offenem
Feuer und heißen Flächen fern.
• Tauchen Sie das Produkt und das
Ladegerät nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Bringen Sie das USB-C-Kabel nicht mit
heißen Teilen in Berührung.
• Geben Sie das Produkt und das Ladegerät
keinesfalls in die Spülmaschine. Sie
würden es dadurch zerstören.
• Die Lichtquelle des Produktes ist nicht
ersetzbar; wenn die Lichtquelle ihr

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

29066896