Inhaltszusammenfassung für Buderus Logano plus GB125-18 BE
Seite 1
Bedienungsanleitung für den Betreiber Öl-Brennwertkessel Logano plus GB125-18...60 Vor Bedienung sorgfältig lesen.
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Anhang ..........18 Betriebs- und Störungsanzeigen.
Seite 3
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Symbolerklärung und Sicherheitshinweise HHinweise für die Zielgruppe Symbolerklärung Diese Bedienungsanleitung richtet sich an den Betreiber der Heizungs- anlage. Warnhinweise Die Anweisungen in allen Anleitungen müssen eingehalten werden. Bei In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der Nichtbeachten können Sachschäden und Personenschäden bis hin zur Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt Lebensgefahr entstehen.
Seite 4
Mit der CE-Kennzeichnung wird die Konformität des Produkts mit allen anzuwendenden EU-Rechtsvorschriften erklärt, die das Anbringen dieser Kennzeichnung vorsehen. 0010017164-001 Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Internet verfüg- Bild 2 Rückansicht Logano GB125 (Darstellung ohne Wärmeschutz) bar: www.buderus.de. Wärmetauschersystem Logano plus – 6720862197 (2025/01)
Seite 5
Angaben zum Produkt Produktbeschreibung Regelgerät MC110 Beispielhaft wird nachfolgend das Regelgerät mit Bedieneinheit Loga- matic RC310 dargestellt und beschrieben. ▶ Für weitere Informationen die Technische Dokumentation der instal- lierten Bedieneinheit und des Wärmeerzeugers beachten. 0010012684-003 Bild 3 Regelgerät MC110 mit Bedieneinheit Logamatic RC310 – Bedienelemente Gerätesicherung 6,3 A Hauptschalter Bedienfeld...
Seite 6
Angaben zum Produkt Zulässige Brennstoffe VORSICHT Personen- oder Sachschäden durch unzulässige Brennstoffe! Unzulässige Brennstoffe schädigen den Heizkessel und können gesund- heitsgefährdende Stoffe bilden. ▶ Nur Brennstoffe verwenden, die vom Hersteller für dieses Produkt freigegeben sind. Land Brennstoffe Bemerkung Deutschland • Heizöl EL nach •...
Seite 7
Inbetriebnahme Hinweise für den Betrieb Inbetriebnahme Der richtige Brennstoff Heizungsanlage betriebsbereit stellen ACHTUNG ▶ Bauseitig installierte Brennstoffzufuhr öffnen. Anlagenschaden durch falschen Brennstoff! ▶ Heizungsnotschalter (wenn vorhanden) und/oder die Haussicherung ▶ Ausschließlich den angegebenen Brennstoff verwenden. für den Heizkessel einschalten. Heizungsanlage einschalten Für einen reibungslosen Betrieb benötigt die Heizungsanlage den richtigen Brennstofftyp und -qualität.
Seite 8
Bedienung Bedienung 11:45 11:45 Fr 08.04.2011 Fr 08.04.2011 Einstellungen an der Bedieneinheit (Zubehör) 20.5 20.5 °C °C Beim Anschluss einer Bedieneinheit (z. B. RC310) ändern sich einzelne beschriebene Funktionen. Bedieneinheit und Basiscontroller kommuni- 12.5 12.5 °C °C zieren die Einstellungen. ▶...
Seite 9
Bedienung Betriebsart einstellen Pos. Symbol Erläuterung auto Betriebsart: Automatikbetrieb aktiv (nach Automatikbetrieb aktivieren (mit Zeitprogramm) Zeitprogramm) mit einem Heizkreis. Wenn der manuelle Betrieb aktiv ist: HK2: auto Betriebsart: Automatikbetrieb aktiv (nach ▶ Taste auto drücken. Zeitprogramm) für angezeigten Heizkreis. Betriebsart: Heizbetrieb aktiv. Betriebsart: Absenkbetrieb aktiv.
Seite 10
Bedienung Gewünschte Raumtemperatur abrufen Vorübergehenden manuellen Betrieb aktivieren ▶ Taste man drücken, bis das Eingabefeld für die Dauer des manuellen Automatikbetrieb Betriebs aktiviert ist. Wenn der Automatikbetrieb aktiv ist: ▶ Taste auto drücken. 0010008180-001 ▶ Auswahlknopf drehen und drücken, um die Dauer auf maximal 0010008178-001 48 Stunden einzustellen.
Seite 11
Bedienung ▶ Temperatureinstellungen über das Zeitprogramm anpassen. ▶ Schaltzeit einstellen und bestätigen. Wenn für einen Zeitabschnitt die Temperatur unterhalb der einge- stellten Absenkschwelle liegt, ist in diesem Zeitabschnitt der Ab- senkbetrieb aktiv (z. B. eingeschränkter Heizbetrieb oder Heizung aus). Manueller Betrieb ▶...
Seite 12
Bedienung Schaltzeit löschen 4.10 Aktives Zeitprogramm für Heizung auswählen ▶ Menü zur Anpassung eines Zeitprogramms für Heizung öffnen. ▶ Hauptmenü öffnen. ▶ Symbol für Schaltzeit löschen ( ) auswählen und bestätigen. ▶ Heizung > Zeitprogramm > Zeitprogramm aktivieren öffnen. 0010008189-001 0010008197-001 Das Symbol bezieht sich auf die Schaltzeit in der selben Zeile.
Seite 13
Bedienung ▶ Zeichen auswählen und bestätigen. Einmalladung aktivieren (Warmwasser-Sofort-Funkion) Wenn Sie außerhalb der im Zeitprogramm eingestellten Zeiten Warm- wasser benötigen: ▶ Menü für Warmwassereinstellungen öffnen. ▶ Einmalladung > Jetzt starten auswählen und bestätigen. 0010008199-001 Das ausgewählte Zeichen ist eingegeben (eingefügt). Das Eingabe- feld für die nächste Stelle im Text ist aktiv.
Seite 14
Bedienung 4.13 Einstellungen für Warmwasserbereitung mit Zeitpro- ▶ Zeitprogramm für Zirkulation auf dieselbe Art wie Zeitprogramm für Heizung einstellen. gramm anpassen Menü zur Anpassung des Zeitprogramms für Warmwasserbereitung öffnen ▶ Hauptmenü öffnen. ▶ Menü Warmwasser > Zeitprogramm öffnen. Zeitprogramm/Betriebsart für Warmwasserbereitung auswählen ▶...
Seite 15
Bedienung Heizung und Warmwasser für Urlaubsprogramm einstellen ▶ Im Pop-up-Fenster Ja auswählen und bestätigen. ▶ Menü für Urlaubsprogramm öffnen. ▶ Menü Auswahl Heizkr./Warmw. öffnen. 0010008212-001 Das Urlaubsprogramm ist gelöscht. 0010008210-001 4.16 Weitere Einstellungen ▶ Heizkreise und Warmwassersysteme auswählen und bestätigen. Sprache einstellen ▶...
Seite 16
Bedienung Tastensperre ein- /ausschalten Heizung (oder Warmwasser) einschalten Um die Tastensperre ein- oder auszuschalten: Um die Heizung (oder die Warmwasserbereitung) einzuschalten: ▶ Auswahlknopf und Taste auto gleichzeitig drücken, bis im Display ▶ Hauptmenü öffnen. das Schlüssel-Symbol erscheint bzw. erlischt. ▶ Menü Wärmeerzeuger > Heizung (oder Warmwasser) öffnen. ▶...
Seite 17
Betrieb der Heizungsanlage Notbetrieb deaktivieren 5.1.3 Heizwasser nachfüllen und entlüften ▶ Hauptmenü öffnen. ▶ Von einem Heizungsfachbetrieb zeigen lassen, wo sich bei der Heizungsanlage der Füll- und Entleerhahn zum Nachfüllen des Heiz- ▶ Menü Wärmeerzeuger > Notbetrieb deaktivieren auswählen und wassers befindet.
Seite 18
Anhang 5.2.2 Reinigung und Pflege Um den Heizkessel zu reinigen: Bei Einbau eines Entlüftungs-Set erfolgt die Entlüftung automatisch. ▶ Keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Wenn der gewünschte Betriebsdruck erreicht ist: ▶ Verkleidung mit einem feuchten Tuch (Wasser/Seife) reinigen. ▶ Vorgang beenden. Anhang ▶...
Seite 19
Anhang Gerätedaten Seriennummer: ................ Wenn Sie den Kundendienst anfordern, ist es von Vorteil, genauere Angaben über Ihr Gerät zu machen. Diese Angaben erhalten Sie vom Typschild oder vom Zusatztypschild in Fertigungsdatum (FD ...): ............der Blende. Logano plus (z. B. GB125-18): Datum der Inbetriebnahme: ............
Seite 20
Anhang Produktdaten zum Energieverbrauch Die Angaben entsprechen den Anforderungen der Verordnungen (EU) 811/2013 und (EU) 813/2013. Produktdaten Symbol Einheit 7736601552 7736601553 7736601554 7736601555 7736601556 8732911612 Produkttyp – – GB125-18 BE GB125-22 BE GB125-30 BE GB125-35 BE GB125-49 BE GB125-60 BE Brennwertkessel –...
Seite 21
[AT] Robert Bosch AG, Geschäftsbereich Thermo- Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und technik, Göllnergasse 15-17, 1030 Wien, Öster- wiederverwertbar. reich, [LU] Ferroknepper Buderus S.A., Z.I. Um Monkeler, 20, Op den Drieschen, B.P.201 L-4003 Altgerät Esch-sur-Alzette, Luxemburg verarbeiten Produkt- und Installationsin- Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden können.
Seite 22
Anhang Energiesparhinweise Sparsam heizen Das Gerät ist so konstruiert, dass der Gasverbrauch und die Umwelt- belastung möglichst niedrig und die Behaglichkeit groß ist. Ent- sprechend dem jeweiligen Wärmebedarf der Wohnung wird die Gaszufuhr zum Brenner geregelt. Nach Erreichen des geforderten Wärmebedarfs wird der Brenner durch die Ein-Aus-Regelung komplett abgeschaltet.
Seite 24
Schweiz Bosch Thermotechnik AG Netzibodenstrasse 36 4133 Pratteln www.buderus.ch info@buderus.ch Luxemburg Ferroknepper Buderus S.A. Z.I. Um Monkeler 20, Op den Drieschen B.P. 201 4003 Esch-sur-Alzette Tél.: 0035 2 55 40 40-1 Fax: 0035 2 55 40 40-222 www.buderus.lu info@buderus.lu...