1. Fahrzeugvorbereitung:
◼ Den Fahrzeughimmel komplett demontieren, Sitze ausbauen und Boden und Armaturenbrett abdecken.
◼ Bei Fahrzeugen mit originaler Seitenwandverkleidung müssen die Teile oberhalb des Fensters
alle entfernt werden.
◼ Fahrzeug ab oberem Bereich der Scheiben außen abdecken, damit keine Metallspäne den Lack
beschädigen können.
2. Dach ausschneiden:
◼ Nach entsprechend nachfolgernder Zeichnung die Maße auf das Fahrzeugdach anzeichnen und
überprüfen.
◼ An den Ecken jeweils eine Bohrung 10mm setzen, zum Eintauchen der Stichsäge und als Radius
Maß. Es dürfen keine Ecken entstehen.
◼ Blechdach entlang der angezeichneten Linie aussägen. Am einfachsten beginnen Sie mit den Ecken,
sägen erst zur Mitte, dann längs. Ist die Ecke ausgesägt, stützen Sie das ausgesägte Blech mittels
Holzleisten ab.
Achtung: Die Verbindung der Querverstärkung mit der Längsverstärkung ist mittels Vernietung
und Verklebung herzustellen. Auch die Verbindung am Heck zwischen Querverstärkung und
Längsverstärkung muss verklebt und vernietet werden.
Wird dies unterlassen entstehen Knarrgeräusche bei der Fahrt und das Fahrzeug ist nicht
ausreichend stabilisiert! Schutzbrille und Arbeitshandschuhe tragen. Beim Ausschneiden auf die
Kabel hinten in den Ecken achten.
◼ Das komplett ausgesägte Blechdach zu zweit vom Fahrzeug heben.
Arbeitshandschuhe tragen!
◼ Schnittkanten mit einer Feile entgraten.
◼ Den Kabelbaum sorgfältig an der Karosserie befestigen, um eine Beschädigung durch anschließendes
Bohren zu vermeiden.
W0001529-000_01
10.05.2023 15:53
2/5