Dauerbetrieb
Das Gerät entfeuchtet durchgehend, unabhängig von der
Raumluftfeuchtigkeit.
Im Dauerbetrieb kann nur die Ventilatorgeschwindigkeit manuell
eingestellt werden.
1. Drücken Sie die Taste Mode (19), bis die LED (20)
leuchtet.
ð Die Betriebsart Dauerbetrieb ist ausgewählt.
Komfortbetrieb
Der Komfortbetrieb sorgt abhängig von der Raumtemperatur
automatisch für eine angenehme Luftfeuchtigkeit im Bereich
von 45 % bis 55 %.
Die relative Luftfeuchtigkeit kann in der Betriebsart
Komfortbetrieb nicht manuell eingestellt werden.
1. Drücken Sie die Taste Mode (19), bis die LED (18)
leuchtet.
ð Die Betriebsart Komfortbetrieb ist ausgewählt.
Wäschetrocknung
In der Betriebsart Wäschetrocknung entfeuchtet das Gerät
durchgehend mit hoher Leistung, unabhängig von der
Raumluftfeuchtigkeit.
Die relative Raumluftfeuchtigkeit kann in der Betriebsart
Wäschetrocknung nicht manuell eingestellt werden.
Die aktuelle Luftfeuchtigkeit wird in der Segmentanzeige (11)
angezeigt.
1. Drücken Sie die Taste Mode (19), bis die LED (17)
leuchtet.
ð Die Betriebsart Wäschetrocknung ist ausgewählt.
Ventilatorgeschwindigkeit einstellen
Sie können zwischen niedriger und hoher
Ventilatorgeschwindigkeit wechseln.
1. Drücken Sie die Taste Ventilatorgeschwindigkeit (15), um
die gewünschte Ventilatorgeschwindigkeit auszuwählen.
ð Bei niedriger Ventilatorgeschwindigkeit leuchtet die
LED Low (16).
ð Bei hoher Ventilatorgeschwindigkeit leuchtet die
LED High (14).
Auto-Stopp-Funktion
Wenn der Kondensatbehälter voll oder nicht richtig eingesetzt
ist, stoppt das Gerät automatisch.
Die LED (10) leuchtet und es ertönt ein Piepen.
DE
Betrieb mit Schlauch am Kondensatanschluss
Schließen Sie für den längeren Dauereinsatz oder die
unbeaufsichtigte Entfeuchtung den beiliegenden
Kondensatablassschlauch an das Gerät an.
ü Der mitgelieferte Schlauch (Durchmesser: 13,5 mm) liegt
bereit.
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Entfernen Sie den Kondensatbehälter.
Vorsicht
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten!
Die Perforationskanten am herausgedrückten Teil des
Kondensatbehälters können scharf sein. Benutzen Sie
zum Anschluss des Kondensatablassschlauchs
Schutzhandschuhe oder runden Sie die
Perforationskanten mit einem geeigneten Werkzeug
ab.
2. Drücken Sie das Plastikteil (22) am Kondensatbehälter
heraus.
22
3. Schieben Sie das eine Ende des Schlauchs auf den
Anschluss für den Kondensatablassschlauch.
Luftentfeuchter TTK 27 E
9