Herunterladen Diese Seite drucken

Dometic CLIMATE CONTROL ACC3100D Kurzbedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLIMATE CONTROL ACC3100D:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
DE    
Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf
dem Typenschild mit der vorhandenen
Energieversorgung übereinstimmt.
Verwenden Sie für den Anschluss der
Lüungsanlage an ein Gleichstromnetz
im Fahrzeug ausschließlich das
Gleichstromanschlusskabel.
Schützen Sie die Lüungsanlage und die
Kabel vor Hitze und Nässe.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Gerät.
Stecken Sie keine Fremdgegenstände in
die Anlage.
4 Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Lüungsanlage ist zur Installation in Wohnmobilen,
Wohnwagen und Freizeitbooten vorgesehen.
Die Lüungsanlage ist nicht geeignet für:
• Häuser
• Wohnungen
• Kreuzfahrtschiffe
• Baumaschinen
• Landwirtschaliche Maschinen
• Lastkrawagen
Dieses Produkt ist nur für den angegebenen
Verwendungszweck und die Anwendung gemäß dieser
Anleitung geeignet.
Dieses Handbuch enthält Informationen, die
für die ordnungsgemäße Installation und/oder
den ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts
erforderlich sind. Installationsfehler und/oder ein
nicht ordnungsgemäßer Betrieb oder eine nicht
ordnungsgemäße Wartung haben eine unzureichende
Leistung und u. U. einen Ausfall des Geräts zur Folge.
Der Hersteller übernimmt keine Haung für
Verletzungen oder Schäden am Produkt, die durch
Folgendes entstehen:
• Unsachgemäße Installation oder falscher Anschluss,
einschließlich Überspannung
• Unsachgemäße Wartung oder Verwendung von
anderen als den vom Hersteller gelieferten Original-
Ersatzteilen
• Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche
Genehmigung des Herstellers
• Verwendung für andere als die in der Anleitung
beschriebenen Zwecke
6
Dometic behält sich das Recht vor, das Erscheinungsbild
des Produkts und dessen technische Daten zu ändern.
5 Betrieb
Ein-/Ausschalten:
Abb. 
Modus auswählen:
Abb. 
auf Seite 1
Beleuchtung einstellen (optional):
6 Entsorgung
Recycling von Produkten mit Batterien,
wiederaufladbaren Batterien und
Leuchtmitteln: Entfernen Sie Batterien,
wiederaufladbare Batterien und Leuchtmittel,
bevor Sie das Produkt recyceln. Geben Sie
bitte Ihre defekten Akkus oder verbrauchten
Batterien beim Händler oder bei einer
Sammelstelle ab. Batterien, wiederaufladbare
Batterien und Leuchtmittel gehören nicht in
den Hausmüll. Wenn Sie das Gerät endgültig
entsorgen möchten, informieren Sie sich
bitte bei Ihrem Wertstoffhof vor Ort oder
bei Ihrem Fachhändler, wie dies gemäß den
geltenden Entsorgungsvorschrien zu tun ist.
Das Produkt kann kostenlos entsorgt werden.
Verpackungsmaterial recyceln: Geben Sie
das Verpackungsmaterial möglichst in den
entsprechenden Recycling-Müll.
7 Garantie
Bitte senden Sie bei einem Reparatur- bzw.
Garantieantrag folgende Unterlagen mit dem Gerät ein:
• eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum
• einen Reklamationsgrund oder eine
Fehlerbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass eigenständig oder nicht
fachgerecht durchgeführte Reparaturen die Sicherheit
gefährden und zum Erlöschen der Garantie führen
können.
auf Seite 1
auf Seite 1 bis
Abb. 
Abb. 
auf Seite 1

Werbung

loading