DURCHFÜHREN VON PATIENTENTESTS
i-STAT KARTUSCHEN – VORSICHTSMASSNAHMEN UND
LIMITATIONEN
Obwohl die Kartuschen nicht zerbrechlich sind, bestehen sie aus Sensoren und
anderen empfindlichen Komponenten, die die Testergebnisse beeinträchtigen oder
QCF-Codes (Quality Check Failure Codes, Fehlercodes bei der Qualitätskontrolle)
generieren können, wenn sie nicht ordnungsgemäß befüllt und gehandhabt werden.
WAS SIE TUN SOLLTEN:
• Entsorgen Sie die Kartusche gemäß den Richtlinien Ihrer Einrichtung und den
geltenden Vorschriften in einem Behälter für biologische Gefahrstoffe.
• Halten Sie Kartusche und Instrument auf der Temperatur des Raums, in dem
sie verwendet werden sollen. Kondensation auf einer kalten Kartusche kann
einen korrekten Kontakt mit dem Instrument verhindern.
WAS SIE UNTERLASSEN SOLLTEN:
• Eine Kartusche verwenden, deren Verfallsdatum bei gekühlter Lagerung
oder Lagerung bei Raumtemperatur bereits überschritten wurde. Weitere
Informationen finden Sie auf der Kartuschenverpackung.
• Eine Kartusche aus dem Beutel nehmen, bevor sie die Raumtemperatur von
18 bis 30 °C (bzw. 64 bis 86 °F) erreicht hat.
• Kartuschen wieder in den Kühlschrank legen, nachdem sie auf Raumtemperatur
gebracht wurden.
• Kartuschen Temperaturen über 30 °C (86 °F) aussetzen.
• Eine Kartusche verwenden, die abgelaufen ist oder Anzeichen von
Beschädigungen aufweist.
• Eine Kartusche verwenden, wenn der Folienbeutel oder die transparente
Kunststoff-Portionspackung durchstochen wurde.
• Druck auf den mittleren Bereich des Etiketts ausüben, da der innere
Kalibrationsmittelbeutel vorzeitig bersten könnte.
• Die Kartuschen in eine sauerstoffangereicherte Atmosphäre bringen.
• Die Sensoren an der Oberseite der Kartusche berühren.
• Eine Kartusche verwenden, auf die Blut oder andere Flüssigkeiten verschüttet
wurden. Befüllen Sie Kartuschen nicht auf Oberflächen, auf denen die
Kartusche Fasern, Flüssigkeiten, Ablagerungen oder andere Materialien
aufnehmen könnte, die sich im Instrument ansammeln könnten.
• Die Kassette entfernen, während die Meldung Cartridge Locked in instrument.
Do not attempt to remove the cartridge. (Kartusche im Gerät gesperrt. Nicht
versuchen, die Kartusche zu entnehmen.) auf dem Bildschirm angezeigt wird.
HINWEISE:
• Das Instrument und seine Peripheriegeräte sind von keiner Behörde in Bezug auf die
Eignung für den Einsatz in sauerstoffangereicherten Atmosphären als geeignet registriert.
• Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers zur Handhabung und Lagerung von
Proben, die in Lithium- oder elektrolytkompensiertes Heparin entnommen wurden.
i-STAT Alinity – Kurzanleitung
ABSCHNITT 7
Art: 731848-02
Rev. I
Rev. Date: 03-OCT-2023
35