Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CD-Uhrenradio MD42449 D.book Seite 3 Dienstag, 22. März 2005 6:16 18

Inhaltsverzeichnis

Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Power Backup-Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Einschalten/Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Displaybeleuchtun . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Uhr stellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Optional: Ohrhörer anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Radiobetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
CD-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wecker/Automatische Einschaltzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Reinigung und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Das Gerät reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Verpackung entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Gerät entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Batterien umweltgerecht entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
CD-Uhrenradio MD 42449
6
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 42449

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ........14 CD-Uhrenradio MD 42449...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    CD-Uhrenradio MD42449 D.book Seite 4 Dienstag, 22. März 2005 6:16 18 Sicherheitshinweise Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Be- dienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie un- bedingt auch diese Anleitung aus.
  • Seite 3: Netzanschluss Zugänglich Lassen

    Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet, das das Austreten von gefährlichen Laserstrahlen während des normalen Gebrauchs verhindert. Um Augenverlet- zungen zu vemeiden, manipulieren oder beschädigen Sie niemals das Sicherheitssystem des Geräts. CD-Uhrenradio MD 42449...
  • Seite 4: Vorbereitung

    CD-Uhrenradio MD42449 D.book Seite 6 Dienstag, 22. März 2005 6:16 18 Vorbereitung Auspacken ! Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Nehmen Sie auch den Transportschutz aus dem CD- Fach heraus. ACHTUNG! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spie- len. Es besteht Erstickungsgefahr! Power Backup-Batterie Damit die Uhr im Hintergrund weiterläuft, wenn Sie das Gerät vom Netz nehmen, können Sie eine 9-Volt-...
  • Seite 5: Betrieb

    ! Halten Sie die Taste TIME SET gedrückt und drük- ken Sie gleichzeitig die Taste HOUR, bis die rich- tige Stunde angezeigt wird. ! Halten Sie die Taste TIME SET gedrückt und drük- ken Sie gleichzeit die Taste MIN, bis die richtige Mi- nute angezeigt wird. CD-Uhrenradio MD 42449...
  • Seite 6: Optional: Ohrhörer Anschließen

    CD-Uhrenradio MD42449 D.book Seite 8 Dienstag, 22. März 2005 6:16 18 ETRIEB Optional: Ohrhörer anschließen An der Vorderseite des Geräts finden Sie den Ohr-/ Kopfhöreranschluss PHONES. Schließen Sie einen Ohr-/Kopfhörer mit 3,5 mm-Klin- kenstecker an (nicht mitgeliefert). Die Lautsprecher schalten sich dann automatisch ab. ACHTUNG! Bevor Sie den Kopfhöher aufsetzen, stellen Sie die Lautstärke auf ein Minimum!
  • Seite 7: Cd-Betrieb

    Sie die Lautstärke einstellen. ! Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie wiederum PLAY/PAUSE. Die Nummer des aktuel- len Titels blinkt. Mit der derselben Taste setzen Sie die Wiedergabe fort. ! Drücken Sie STOP, um die Wiedergabe zu stoppen. CD-Uhrenradio MD 42449...
  • Seite 8: Wiederholung

    CD-Uhrenradio MD42449 D.book Seite 10 Dienstag, 22. März 2005 6:16 18 ETRIEB Suchfunktionen ! Drücken Sie die Taste SKIP DOWN kurz, um an den Anfang des laufenden Titels und dann jeweils einen Titel zurück zu springen. Mit SKIP UP sprin- gen Sie jeweils einen Titel nach vorn.
  • Seite 9: Automatisches Abschalten („Sleep"-Funktion)

    Sie gleichzeitig die Taste HOUR, bis die richtige Stunde erscheint. ! Halten Sie die Taste ALARM SET gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Taste MIN, bis die rich- tige Minute erscheint. Um nachzusehen, welche Weckzeit eingestellt ist, drücken Sie ALARM SET. CD-Uhrenradio MD 42449...
  • Seite 10: Mit Alarmton Wecken

    CD-Uhrenradio MD42449 D.book Seite 12 Dienstag, 22. März 2005 6:16 18 ETRIEB Mit Alarmton wecken ! Stellen Sie den Betriebsschalter auf AUTO. ! Stellen Sie den Funktionsschalter auf BUZZER. Der Alarmton erklingt zur eingestellten Zeit. Mit Radio wecken ! Wählen Sie zunächst den Radiosender, mit dem Sie geweckt werden möchten.
  • Seite 11: Reinigung Und Entsorgung

    Hausmüll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Ent- sorgung. Batterien umweltgerecht entsorgen Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müssen bei einer Sammelstelle für Altbat- terien abgegeben werden. CD-Uhrenradio MD 42449...
  • Seite 12: Technische Daten

    CD-Uhrenradio MD42449 D.book Seite 14 Dienstag, 22. März 2005 6:16 18 Technische Daten Spannungsversorgung Spannung: 230 V ~ 50 Hz Power Backup-Batterie: 1 x 9 V Blockbatterie 6LR61 (nicht im Lieferumfang enthalten) Leistungsaufnahme: 10 W Ausgangsleistung: 2 x 0,6 W RMS 2 x 6 W PMPO Radio UKW-Band:...

Inhaltsverzeichnis