DE
Sicherheitshinweise für Montage, Wartung und Betrieb
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
Lieferumfang, Varianten
Aufbau, Funktion
Einbau, Störmaße
Einbauvarianten
Vorbereitung Montage
Montage FK-5 Pro
Inbetriebnahme
Anschlussplan
Montage und Gebrauch
Anleitung vor Montagebeginn oder Gebrauch sorgfältig lesen und
den Anweisungen folgen!
Anleitung an den Anlagenbetreiber weitergeben und zur späteren
Verfügung aufbewahren!
Hinweis! Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch eine neue Anschlussleitung ersetzt werden, die
vom Hersteller oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
Warnung! Montage und Wartung nur durch sachkundige, qualifi-
zierte Fachkraft mit einer Qualifikation für Sanitärinstallation.
Elektroinstallation nur durch Fachkraft mit einer Qualifikation für
elektrotechnische Anlagen!
Warnung! Nationale Normen und Vorschriften zur Sanitärinstallati-
on sowie zur Unfallverhütung sind vorrangig zu befolgen.
Warnung! Auf ausreichende Befestigung, Tragfähigkeit und Statik
achten. Befestigungsmaterial entsprechend der Wand- oder Boden-
arten auswählen.
Hinweis! Der Einbauort muss ein geschlossener, trockener und
frostfreier Raum sein, der nicht überflutet werden kann.
Vor und hinter der Sicherheitstrennstation sind Absperrventile vor-
zusehen. In den Zuläufen muss jeweils ein Schmutzfängersieb oder
ein zentrales Schmutzfängersieb mit einer Maschenweite von
< 0,6 mm (z. B. Kemper, Fig. 602) eingesetzt werden.
Hinweis! Vor Abschluss der Montage unbedingt eine Dichtigkeits-
prüfung der wasserführenden Elemente sowie eine Funktionsprü-
fung durchführen.
Gefahr! Ziehen Sie vor jeder Instandsetzungsarbeit den Netzstecker,
um die Anlange vom Stromnetz freizuschalten.
Hinweis! In der Nähe von Ruheräumen wie Wohn-,
Schlaf-, Unterrichts- und Arbeitsräumen ist der FK-5 PRO
nur bodenstehend zu installieren. Die Anschlüsse an
die Versorgungsleitung erfolgen mit Hilfe von flexiblen
Schläuchen.
2 /60 – K410036930002-00 / 12.2024 – © www.kemper-group.com
Warnhinweise
2
Beachten und befolgen Sie die Warnhinweise in der Anleitung.
14
Nichtbeachten der Warnhinweise kann zu Verletzungen oder Sach-
15
schäden führen!
16
17
Kennzeichnung wichtiger Warnhin weise:
18
22
33
56
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die FK-5 Sicherheitstrennstation wird zur Trennung der Trinkwasser-
von der Nicht-Trinkwasserinstallation der Flüssigkeitskategorie 5
nach DIN EN 1717 / DIN 1988-100 eingesetzt.
Das Gerät darf ausschließlich mit Wasser betrieben werden. Keine
brennbaren oder explosiven Medien einfüllen.
Warnung! Das Produkt ist ausschließlich für den beschriebenen
Zweck als Sicherheitstrennstation in geschlossenen, frostfreien,
trockenen Räumen zu verwenden. Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
Warnung! Das Nichtbeachten der Anleitung bei Montage, Verwen-
dung und Wartung kann den ordnungsgemässen Betrieb gefährden
und durch die Vermischung von Trink- und Nichttrinkwasser zu
erheblichen gesundheitlichen Schäden führen.
Gefahr! Elektrischer Strom!
Kennzeichnet Gefahren, die schwere oder tödliche Verlet-
zungen zur Folge haben können.
Warnung! Kennzeichnet Gefahren, die zu Verletzungen,
Sachschäden oder Verunreinigung des Trinkwassers
führen können.
Hinweis! Kennzeichnet Gefahren, die zu Schäden an der
Anlage oder Funktionsstörungen führen können.
Hinweis!
Service-Hotline für die Bereiche Inbetriebnahme und
Wartung
Tel.: +49 2761 891-888
Mail: servicegt@kemper-group.com
Kundendienst
Service-Hotline
Tel.: +49 2761 891 800
Mail: anwendungstechnik@kemper-group.com