Herunterladen Diese Seite drucken
Viessmann H1 Montageanleitung Für Die Fachkraft
Viessmann H1 Montageanleitung Für Die Fachkraft

Viessmann H1 Montageanleitung Für Die Fachkraft

Externe erweiterung

Werbung

Montageanleitung
für die Fachkraft
Externe Erweiterung H1
Best.-Nr. 7179 058
Sicherheitshinweise
Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und
Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen.
Erläuterung der Sicherheitshinweise
Gefahr
Dieses Zeichen warnt vor Per-
sonenschäden.
Hinweis
Angaben mit dem Wort Hinweis enthal-
ten Zusatzinformationen.
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspek-
tion, Wartung und Instandsetzung müs-
sen von autorisierten Fachkräften (Hei-
zungsfachbetrieb/Vertragsinstallations-
unternehmen) durchgeführt werden.
Bei Arbeiten an Gerät/Heizungsanlage
diese spannungsfrei schalten (z.B. an
der separaten Sicherung oder einem
Hauptschalter) und gegen Wiederein-
schalten sichern.
5851552 DE
11/2023
VIESMANN
Bei Brennstoff Gas den Gasabsperr-
hahn schließen und gegen ungewolltes
Öffnen sichern.
Die Instandsetzung von Bauteilen mit
sicherheitstechnischer Funktion gefähr-
det den sicheren Betrieb der Anlage.
Bei Austausch ausschließlich
Viessmann Originalteile oder von
Viessmann freigegebene Ersatzteile
verwenden.
Nach Montage entsorgen!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann H1

  • Seite 1 VIESMANN Montageanleitung für die Fachkraft Externe Erweiterung H1 Best.-Nr. 7179 058 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise Gefahr Dieses Zeichen warnt vor Per- Bei Brennstoff Gas den Gasabsperr- sonenschäden.
  • Seite 2 Montage...
  • Seite 3 Übersicht der elektrischen Anschlüsse Die externe Erweiterung wird über den aVD ■ Externes Sperren KM-BUS an die Regelung des Heizkes- (Klemme 2 - 3) sels angeschlossen. Über die Erweite- ■ Externes Anfordern rung können folgende Funktionen (Klemme 1 - 2) gleichzeitig angesteuert bzw.
  • Seite 4 Zusätzlicher Sollwert an Stecker aVF Beim Anschluss externer Schaltkontakte bzw. Komponenten an die Schutzklein- spannung der Regelung sind die Anforderungen der Schutzklasse III, d.h. 8,0 mm Luft- und Kriechstrecken bzw. 2,0 mm Isolationsdicke zu aktiven Teilen einzuhal- ten. Die 0–10-V-Aufschaltung bewirkt einen zusätzlichen Kesseltemperatur-Soll- wert: ≙...
  • Seite 5 Externe Anschlüsse an Stecker aVD (Fortsetzung) 1 2 3 A Externe Betriebsprogramm- Umschaltung/Externe Anforderung (potenzialfreier Kontakt) B Externes Sperren (potenzialfreier Kontakt) Externe Betriebsprogramm-Umschaltung/Externe Anforderung Über den Kontakt können das manuell Über Codieradresse „9b“ kann eine vorgewählte Betriebsprogramm verän- Mindest-Kesselwasser-Solltemperatur dert und eine externe Anforderung rea- vorgegeben und über Codieradresse lisiert werden.
  • Seite 6 Pumpen anschließen Verfügbare Pumpenanschlüsse Hinweis sÖ Heizkreispumpe Heizkreispumpen für Mischerkreise sA Umwälzpumpe zur Speicherbehei- werden am Erweiterungssatz für zung Mischerkreis angeschlossen. sK Trinkwasserzirkulationspumpe Nennstrom: 2 (1) A~ Empfohlene An- H05VV-F3G schlussleitung: 0,75 mm oder H05RN-F3G 0,75 mm Netzanschluss Vorschriften Netzanschluss und Schutzmaßnahmen Die Zuleitung darf mit max.
  • Seite 7 Netzanschluss (Fortsetzung) 1. Prüfen, ob Zuleitung zur Regelung mit max. 16 A abgesichert ist. 2. Netzanschlussleitung an Stecker lH der Regelung anschließen. Falls der Stecker lH bereits belegt ist, Netzanschluss direkt vorneh- men. Gefahr Falsche Adernzuordnung kann zu schweren Verlet- zungen und Schäden am Gerät führen.
  • Seite 8 Bei Unterbrechung des KM-BUS Montage- und Serviceanleitung erscheint im Display der Regelung des Heizkessels „CE“. Die rote Störungsanzeige blinkt. Viessmann Ges.m.b.H. Viessmann Climate Solutions SE A-4641 Steinhaus bei Wels 35108 Allendorf Telefon: 07242 62381-110 Telefon: 06452 70-0 Telefax: 07242 62381-440 Telefax: 06452 70-2780 www.viessmann.at...

Diese Anleitung auch für:

7179 058