Herunterladen Diese Seite drucken

FeiYu Tech FY-20A Bedienungsanleitung Seite 17

Fluglage-stabilisierungssystem

Werbung

FY­20A
Warnung: Dringender Sicherheitshinweis - unbedingt lesen:
1. Der Einsatzzweck des FY-20A besteht in der Lagestabilisierung eines
Flugmodells. Die Stabilisierung ist an die physikalischen Gegebenheiten
gebunden und kann somit nur bei einer gewissen Vorwärtsfahrt des Flug-
zeugs funktionieren. Die Auswirkungen eines Strömungsabrisses (Stall) kann
das Modul nicht verhindern.
2. Die Flugrichtung wird, trotz aktiver Lagekontrolle, immer noch vom Piloten
bestimmt. Es ist daher unerlässlich, jederzeit den vollen Überblick über die
Position des Modells zu behalten.
3. Der FY-20A soll der Freude am Hobby Modellflug dienen. Damit dies so
bleibt, sollten einige Regeln eingehalten werden. So sollte das Fliegen über
Menschen oder Tieren tabu sein. Die Gefahr von schweren Verletzungen ist
mitunter nicht auszuschließen.
4. Neben den normalen Startvorbereitungen (wir empfehlen eine Check-Liste),
ist besonders die Stabilisierungsfunktion und Wirkrichtung noch am Boden zu
prüfen.
5. Man sollte sich bewusst sein, daß jede elektronische Komponente an Bord
des Flugmodells jederzeit Fehlfunktionen zeigen kann. Vor dem Flug muß der
Zustand der einzelnen Bauteile genau geprüft werden. Für den Verlust des
Modells, im Zusammenhang mit der Nutzung dieses Produktes, übernehmen
wir keine Verantwortung.
6. Modellflug-Anfänger sollten unbedingt fachkundigen Rat eines erfahrenen
Modellpiloten hinzuziehen. Es ist erforderlich, sich vor dem Bau und Betrieb
eines Flugzeugs einige Grundbegriffe anzueignen. Wir empfehlen dazu, sich
einem Modellbauverein in der Nähe anzuschließen.
7. Niemals in der Nähe von Menschen, Tieren, Gebäuden, Stromleitungen,
anderen Fortbewegungsmitteln, Bäumen oder abgesperrten Plätzen fliegen.
Die Gefahr, jemanden zu verletzten oder etwas zu beschädigen, ist zu hoch.
8. In jedem Fall ist ein Sicherheitsabstand von etwa 5 Metern zu sich oder
anderen Personen erforderlich. Für den Fall des Kontrollverlustes sollte man
sich einige Notfallhandgriffe aneignen.
9. Modellflugzeuge sind kein Kinderspielzeug. Flugzeug und Zubehör sollten von
ihnen fern gehalten werden. Flugstunden sollten nur mit gewissenhafter Auf-
sicht erteilt werden.
10. Vor dem Flug ist ein Reichweitentest der RC-Anlage am Boden durchführen.
11. Mit Hilfe von Ferrit-Ringen lassen sich unerwünschte Störungen wirksam
unterdrücken. Die Kabel zwischen FY-20A und RC-Empfänger werden dazu
mindestens dreimalig durch diese Ringe hindurch geführt.
12. Der Flugbetrieb hat innerhalb der erlaubten Reichweite stattzufinden. In
Deutschland muß das Modell beispielsweise im Sichtbereich des Piloten
bewegt werden.
13. Vor dem Einschalten des Senders ist die Kanalbelegung zu prüfen. Insbe-
sondere bei RC-Anlagen im 35/40MHz-Band kann die Doppelbelegung der
Frequenz einen Absturz verursachen. Die lokalen Bestimmungen für die
Nutzung der Sendefrequenzen sind unbedingt einzuhalten.
14. Modellflug in der Nähe von Flugplätzen ist tabu.
Deutsche Übersetzung FY-20A (FeiyuTech)
www.immersionsflug.de
S e i t e  |  17 

Werbung

loading