Herunterladen Diese Seite drucken

FeiYu Tech FY-20A Bedienungsanleitung Seite 11

Fluglage-stabilisierungssystem

Werbung

FY­20A
Der hier benötigte differentielle Ausgang wird über das Setzen einer Steckbrücke,
wie in obiger Ansicht erkennbar, aktiviert.
Die Brücke ist dabei vor dem Einschalten des FY-20A zu setzen und muß auch
während der gesamten Nutzung der Mischfunktion dort verbleiben. Wird die Brücke
erst nach dem Anschließen der Stromversorgung gesteckt, bleibt diese Funktion
inaktiv.
Seiten-/Höhenruder-Mischung:
Für Modelle, die eine Seiten-/Höhenruder-Mischung erfordern (z. B. Flugzeuge mit
V-Heckleitwerk), darf die Steckbrücke nicht gesetzt sein. Der FY-20A unterstützt
diese Betriebsart nicht direkt. Die Seiten-/Höhenruder-Differenzierung bei Modellen
mit V-Heckleitwerk ist nur über das Einschleifen eines Zusatzmoduls möglich
(s. dazu auch Abbildung).
Erschütterungen vermeiden:
a) Die FLS ist anfällig gegenüber Erschütterungen. Um die Stabilisierungs-
wirkung optimal ausnutzen zu können, sollten Vibrationen so weit wie möglich
von dem Modul fern gehalten werden.
b) Beim Einbau des FY-20A wird daher empfohlen, möglichst die mitgelieferte
vibrationshemmende Montageplatte zu verwenden.
c) Die internen Berechnungen des FY-20A gleichen dabei normale Erschütter-
ungen noch weitgehend aus. Werden diese jedoch überschritten, wird die
Einheit nicht mehr sauber funktionieren oder sogar komplett unbrauchbar.
d) Die Wahl des Einbauplatzes, weit weg von Motor oder anderen Vibrations-
quellen, kann helfen, diese Auswirkungen deutlich zu reduzieren.
e) Die mitgelieferte vibrationshemmende Montageplatte sorgt dabei in Modellen
mit Elektroantrieb und den meisten Verbrennerflugzeugen für eine aus-
reichende Dämpfung.
f) Wurde die Montageplatte in Einzelteilen geliefert (A), ist diese wie abgebildet
aufzubauen (B):
Deutsche Übersetzung FY-20A (FeiyuTech)
www.immersionsflug.de
S e i t e  |  11 

Werbung

loading