FY20A
Anschlussübersicht verschiedener Flugmodelltypen * (Beispiele):
1) Herkömmliche Flugmodelle:
Servo 1
Servo 2
Querruder
Höhenruder Seitenruder
2) Flugzeuge ohne Querruder:
Servo 1
Servo 2
Seitenruder Höhenruder Nicht belegt
3) Delta-Flächenmodelle:
Servo 1
Servo 2
Differenz.
Differenz.
Servo 1
Servo 2
Generell kann die horizontale Fluglagestabilisierung ja bereits mit Quer- und Höhen-
ruder erreicht werden. Der Anschluß des Seitenruders über den FY-20A ist somit
optional. Bei allen Flächenmodellen (alle herkömmlichen Flugzeuge mit Seiten-,
Quer- und Höhenruder sowie Modelle mit Quer-/Höhenruder-Mischung), bei denen
das Seitenruder also nicht in irgendeiner Form beigemischt wird, bieten sich grund-
sätzlich zwei Möglichkeiten an:
1. Der Ein-/Ausgang des Seitenruders (RUD IN, RUD OUT) bleibt am FY-20A
unbenutzt. Stattdessen schließt man das Seitenruder direkt am vorgesehenen
Ausgangskanal des Empfängers an.
2. Ausgangskanal 4 * des Empfängers wird mit "RUD IN" am FY-20A verbunden.
Das Seitenruder-Servo schließt man dann am Ausgang "RUD OUT" an.
* Die Kanalbelegungen können von Hersteller zu Hersteller abweichen.
Bitte schlagen Sie hierzu in der Bedienungsanleitung ihrer verwendeten
RC-Anlage nach.
Quer-/Höhenruder-Mischung:
Nachfolgende Beschreibung gilt für Flächenmodelle mit Quer-/Höhenruder-Mischung
(Nurflügler, Delta, etc.):
Servo 3
Servo 3
Servo 3
Seitenruder
Deutsche Übersetzung FY-20A (FeiyuTech)
www.immersionsflug.de
S e i t e | 10