Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Benutzung Des Kochfeldes; Informationen Zum Umweltschutz; Hinweise Und Allgemeine Ratschläge; Konformitätserklärung - Whirlpool AKM331/IX Bedienungsanleitung

Elektrisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKM331/IX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

VOR DER BENUTZUNG DES KOCHFELDES

• Für eine optimale Nutzung der
Kochmulde lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie dieselbe für spätere
Verwendung gut auf.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial
(Kunststoffbeutel, Polystyrol usw.) von Kindern fern,
da es eine mögliche Gefahrenquelle darstellt.
• Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle
Transportschäden.

INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ

1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100%
wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol
, das es als einen Materialtyp ausweist, der den
lokalen Abfall-Sammelstellen zu übergeben ist.
2. Produkt
Das Gerät ist entsprechend der europäischen
Richtlinie 2002/96/CE zur Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Geräten (WEEE)
gekennzeichnet.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches Entsorgen
gefährdet.
HINWEISE UND ALLGEMEINE RATSCHLÄGE
• Vor dem Reinigen oder vor Wartungsarbeiten
die Kochmulde immer vom Netz trennen.
• Bei längerer Benutzung des Gerätes kann
eine zusätzliche Belüftung erforderlich
werden (Öffnen eines Fensters oder Erhöhung
der Absaugleistung der Abzugshaube).
• Während des Betriebs der Kochmulde
Kinder fernhalten.
• Stellen Sie nach dem Gebrauch die
Bedienknöpfe auf die Postion Null.
• Das Gerät darf von Personen (einschließlich
Kindern), deren physische, sensorische oder
geistige Fähigkeiten und deren Mangel an
Erfahrung und Kenntnissen einen sicheren
Gebrauch des Gerätes ausschließen nur
unter Aufsicht oder nach ausreichender
Einweisung durch eine
verantwortungsbewußte Person benutzt
werden, die sicherstellt, dass sie sich der
Gefahren des Gebrauchs bewusst sind.
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern und
achten Sie darauf, dass sie das Gerät nicht
als Spielzeug benutzen.
• Achten Sie darauf, dass die Installation und
die elektrischen Anschlüsse von einer
qualifizierten Fachkraft ausgeführt werden
unter Einhaltung der Herstelleranleitungen
und der gültigen örtlichen
Sicherheitsvorschriften.
• Reinigen Sie vor der ersten Benutzung des
Gerätes die rostfreie Oberfläche des
Kochfelds mit einem handelsüblichen
Spezialreiniger. Entfernen Sie ebenso die
Aufkleber auf der Oberseite des Kochfelds
Das Symbol
auf dem Gerät bzw. auf dem
beiliegenden Informationsmaterial weist darauf hin,
dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist.
Übergeben Sie daher das Altgerät den zuständigen
Sammelstellen für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Geräten.
Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen
Umweltschutzbestimmungen zur Abfallbeseitigung
erfolgen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen
hinsichtlich Entsorgung, Wiederverwertung und
Recycling des Gerätes an die zuständigen lokalen
Behörden, an die städtische Müllabfuhr oder an Ihren
Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
• Das Gerät ist ausschließlich zur
Zubereitung von Nahrungsmitteln für
private Haushalte konzipiert. Das Gerät
darf AUF KEINEN FALL als Heizgerät zum
Heizen oder Erwärmen des Raums
verwendet werden.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb mittels
externer Zeitschaltuhr oder getrenntem
Fernbedienungssystem vorgesehen.
Konformitätserklärung
• Dieses Gerät entspricht den Anforderungen
folgender Richtlinien:
- Niederspannungs - Richtlinie 2006/95/CE (die
die Bestimmungen 73/23/CEE und folgende
Zusätze ersetzt);
- Schutzvorschriften der EMV-Richtlinie 2004/
108/EC.
• Dieses Kochfeld ist für den Kontakt mit
Lebensmitteln geeignet und entspricht der CE-
Richtlinie Nr. 1935/2004.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis