Machine Translated by Google
Wählen Sie durch Berühren Palette aus oder drücken Sie die Navigationstaste „ÿ" oder „ÿ", um
Wählen Sie die Palette aus und klicken Sie dann durch Berühren auf die linke obere Ecke oder
Drücken Sie die Taste „ /MENU", um die Palette erfolgreich einstellen zu können.
5. Einführung in „Emissivität"
Untermenü
5.1. Beschreibung des Emissionsgrads
Der Emissionsgrad des Produkts kann von 0,01 bis 1,00 eingestellt werden, wobei der
Standardwert 0,95 beträgt. Viele gängige Gegenstände und Materialien (wie Holz, Wasser,
Haut und Textilgewebe) können die Wärmeenergie effektiv reflektieren. So ist es einfach,
relativ korrekte Messwerte zu erhalten. Der Emissionsgrad wird normalerweise auf 0,95
eingestellt, wenn es sich um grobe Objekte handelt, die leicht Energie abgeben. Bei halbmatten
Objekten, die weniger Energie abgeben, wird der Emissionsgrad normalerweise auf 0,95
eingestellt, bei groben Objekten, die leicht Energie abgeben. Bei halbmatten Objekten, die
weniger Energie abgeben, beträgt der Emissionsgrad normalerweise etwa 0,85 und bei
halbglänzenden Objekten beträgt der Emissionsgrad 0,6. Die glänzenden Objekte werden in
Materialien mit niedrigem Strahlungskoeffizienten unterteilt. Der Emissionsgrad wird zum
Zeitpunkt der Messung üblicherweise auf 0,3 eingestellt. Die korrekte Einstellung des
Emissionsgradwerts ist für eine möglichst korrekte Temperaturmessung sehr wichtig. Der
Emissionsgrad der Oberfläche hat einen großen Einfluss auf die gemessene
Oberflächentemperatur
Farbpalette
Spektren
Eisen
Cool
Weiß
Schwarz
18