Seite 2
Betriebsanweisung Vorwort „Lesen Sie diese Betriebsanweisung und die Verehrte Kundin, verehrter Kunde, Betriebsanleitung des Motorenherstellers un- bedingt vor der ersten Inbetriebnahme!“ wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Kaufentschei- dung. Mit diesem Gerät haben Sie ein zuver- Tragen Sie die Seriennummer Ihres Gerätes und lässiges Qualitätserzeugnis der Firma „AS - die Motornummer in die unten stehenden Felder MOTOR GERMANY“...
Seite 4
Bestimmungsgemäßer Vorbereitende Maßnahmen • Beim Mähen immer festes Schuh- Gebrauch werk und lange Hosen tragen. Nicht mit offenen Sandalen oder barfuß Dieses Produkt ist bestimmt für das Mähen von mähen. Rasen im professionellen und privaten Bereich. • Die zu mähende Fläche ist vorher sorgfältig zu Jede darüber hinausgehende Verwendung ist untersuchen.
Seite 5
gegebenen Wert nicht überschreiten. benen Sicherheitsabstand ein. • Kontrollieren Sie Anschlüsse von Kraftstoffleitun- • Schalten Sie das Gerät nur ein,wenn Ihre Füße gen, Luftfilter usw. auf festen Sitz. in sicherem Abstand von den Messer sind. • Der Motor darf nicht in geschlossenen oder •...
Seite 6
Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem möglicherweise Kraftstoffdämpfe mit offenem Feuer oder Funken in Berührung kommen kön- nen. • Vor Verlassen des Gerätes Zündkerzenstecker und - falls vorhanden - Startschlüssel abziehen. • Beim Zusammenklappen des Griffgestänges Starterseil aushängen und darauf achten, dass die Bowdenzüge nicht geknickt werden.
Seite 7
Symbol-Beschreibung Vor Inbetriebnahme Betriebsanweisung lesen! Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten! Reparatur- und Wartungsarbeiten am Motor und Messer dürfen ausschließlich von geschultem Personal in Fachwerkstätten durchgeführt werden. Vor Arbeiten am Messer, vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten und vor Verlassen des Mähers Zündkerzenstecker abziehen. Das Messer ist scharf und gefährlich! Hände und Füße vom Messer fernhalten! Starterklappe betätigen Fahrantrieb, Motor und...
Seite 8
Gerätebeschreibung 1 Auspuff mit Auspuffschutz 11 Gashebel 2 Schnitthöhenverstellhebel 12 Exzenterhebel zur Lenkerseitenver- 3 Fangsack stellung 4 Prallschutzklappe 13 Klemmhebel zur Holmhöhenverstel- 5 Tankeinfüllstutzen lung 6 Tankbelüftungsschraube 14 Kraftstoffhahn 7 Variohebel zur stufenlosen Ge- 15 Startergriff schwindigkeitsverstellung 16 Luftfilter 8 Fahrantriebsbügel 17 Stoßstange 9 Messerkupplungsbügel 19 Kurzschließschalter...
Seite 9
Montage Holmbefestigung / Holmhöheneinstellung ACHTUNG! Beim Schwenken des Lenkers dürfen die Bowdenzüge nicht gequetscht wer- den. 1.) Klemmhebel (1) vollständig herausdrehen. 2.) Holmoberteil nach hinten klappen. Lenker für Transport nach vorne schwenken. ACHTUNG! Beim nach vorne Schwenken des Lenkers dürfen die Bowdenzüge nicht ge- quetscht werden.
Seite 10
sen (5) mit den oberen Laschen (6) fluchten . Hinweise zum Mähen 2.) Streben (3) beidseitig so positionieren, dass die obere Bohrung der Strebe über der Ringö- se (5) und die untere Bohrung über der La- Vor jedem Mähen muss der Auspuffschutz auf sche (7) sitzt.
Seite 11
Mischungsverhältnis: TITAN 2T 100S 1:100 = 1 Teil Öl + 100 Teile Benzin TITAN 2T 100S 1:50 = 1 Teil Öl + 50 Teile Benzin Achtung: 1:100 nur bei Verwendung von Titan 2T 100S! Mischungsverhältnis mit Titan 2T 100S Benzin 1:100 1:50 (Oktanzahl mind.
Seite 12
Fangsack einhängen 4. Startergriff Prallschutzklappe (15 - Gerä- anheben, Gras- tebeschrei- fangsack in vorge- bung) zie- sehene Blechaus- hen und sparungen (siehe wieder Pfeil) einhängen, langsam Prallschutzklappe mit der auflegen. Hand zu- rückbrin- Schnitthöhe einstellen gen. Nur bei abgeschaltetem Motor und Stillste- 5.
Seite 13
Zündkerze reinigen Wartung und Reinigung Träger von Herzschrittmachern dürfen nicht an Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten stromführenden Teilen der Zündanlage arbeiten. das Gerät mindestens 20 min abkühlen lassen Verschmutzte Zündkerzen vermindern die Motor- und Zündkerzenstecker abziehen! leistung. Reinigen Sie die Elektrode der Zündker- ze mit einer Messingdrahtbürste ggf.
Seite 14
- nach spätestens zwei Betriebsjahren kein Aus- Verschleißteile tausch der Teile stattgefunden hat, unabhängig ob Verschleiß vorhanden ist oder nicht. Das Ma- Einige Teile sind Verschleißteile. Sie verschleißen terial ermüdet, kann Risse bekommen, wodurch beim Gebrauch und müssen dann ersetzt werden. Personen und Sachgüter gefährdet werden.
Seite 15
AS-MOTOR GERMANY GmbH & Co. KG Lindenstraße 1 D-74420 Oberrot erklären, dass die Maschine Rasenmäher , handgeführt mit Verbrennungsmotor (EN 836) AS 530/2T MK-Kat Typennummer >020608020001 mit folgenden EG - Richtlinien übereinstimm t: 98 / 37 / EG 89 / 336 / EWG...
Seite 16
Fehlersuche Störung Mögliche Ursache Abhilfe Motor springt nicht an kein Kraftstoff im Tank Kraftstoff nachfüllen (siehe Kap. Kraftstoff), Kraftstoffleitung reinigen Schlechter, verschmutzter oder alter Verwenden Sie stets eine Mischung Kraftstoff im Tank aus Zweitaktöl und bleifreiem Nor- mal- oder Superbenzin, Vergaser reinigen (Fachwerkstatt) Luftfilter ist verschmutzt Luftfilter reinigen (siehe Kapitel...
Seite 17
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Erschwertes Starten Wasser ist in Kraftstofftank und Ver- Fachwerkstatt aufsuchen oder die Motorleistung gaser; Vergaser ist verstopft läßt nach Schlechter, verschmutzter oder alter Verwenden Sie stets eine Mischung Kraftstoff im Tank aus Zweitaktöl und bleifreiem Nor- mal- oder Superbenzin, Vergaser reinigen (Fachwerkstatt) Kein Antrieb beim Betä-...
Seite 18
Technische Daten Rasenmäher Modell AS 530/2T MK-Kat Motor, Bauart Einzylinder- Zweitakt-Motor mit Katalysator Hersteller AS - MOTOR GERMANY AS 165 Hubraum 165 cm³ Leistung 4,4 kW (6PS) 2800 min -1 Motordrehzahl Kraftstofftank 5 Liter Luftspalt Magnet - Polblech 0,2 - 0,3 m Zündkerze...
Seite 20
AS-MOTOR GERMANY GmbH & Co. KG Lindenstraße 1 D-74420 Oberrot Telefon : 07977-71-0 Telefax : 07977-71-259 Professionelle Technik E-Mail: info@as-motor.de in Garten und Landschaft Internet: www.as-motor.de AS-Geräteprogramm: AS-Geräteprogramm: AS- Allmäher AS- Allmäher mähen meterlanges Gras, Unkraut und mähen meterlanges Gras, Unkraut und Gestrüpp.
Seite 22
Betriebsanweisung Vorwort „Lesen Sie diese Betriebsanweisung und die Verehrte Kundin, verehrter Kunde, Betriebsanleitung des Motorenherstellers un- bedingt vor der ersten Inbetriebnahme!“ wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Kaufentschei- dung. Mit diesem Gerät haben Sie ein zuver- Tragen Sie die Seriennummer Ihres Gerätes und lässiges Qualitätserzeugnis der Firma „AS - die Motornummer in die unten stehenden Felder MOTOR GERMANY“...
Seite 23
Inhaltsverzeichnis Explosionsansichten ....5 Messerhaube ......6-7 Holm mit Tank .
Seite 41
Antriebsblock Nr. ET-Nr. Benennung 1 E10846 Grundmotor Kat AS 480 u. AS 530 Einzelteile siehe Seite 22-23 2 E03487 Isolierplatte 3 E10588 Ansaugstutzen mit Sperrklappe Einzelteile siehe Seite 26 4 E05862 Sperrkantscheibe 5 E04934 Innen 6-kt.Schraube 6 E10797 Vergaser Kat-Motor Einzelteile siehe Seite 28-29 7 E05293 Kraftstoffschlauch 350 lg.
Seite 48
Bei Bestellung von Einzelteilen des Vergasers, ist die auf dem Vergasergehäuse eingeschlagene Vergasernummer zusätzlich zur Ersatzteilnummer anzugeben. Vergaser Kat-Geräte...