Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenpieps; Menüführung; Navigation Und Einstellungen In Den Untermenüs; Einstellmenüs - Nixie Clock Nocrotec Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2009
©

7. Tastenpieps

Wenn eine Taste gedrückt wird, erklingt ein kurzer
Tastenpieps.
8. Menüführung
Es gibt 2 Hauptmenüs.
Hauptmenü 1: Einstellmenü für Uhrzeit und Datum
Hauptmenü 2: Einstellmenü für Betriebs-Funktionen
So gelangen Sie in die Menüs:
Wird im Darstellungsmodus Taster 1 lang (1s)
gedrückt, gelangt man in das Hauptmenü 1.
Wird Taster 1 kurz gedrückt, gelangt man im das
Hauptmenü 2.
9. Navigation und Einstellungen in den
Untermenüs
Man betritt das Hauptmenü wie unter Punkt 8.
beschrieben. Nun können die Untermenüs durch
kurzes Drücken von Taster 2 nach oben und von
Taster 3 nach unten durchgeschaltet werden.
Am Ende der Menüreihe beginnt diese wieder von
vorne.
Der Menübaum stellt sich wie folgt dar:
• Hauptmenü 1
1.1 Einstellung der Uhrzeit
1.2 Einstellung des Datums
• Hauptmenü 2
2.1 Einstellung der Weckzeit
2.2 Einstellung der Anzeigedauer der Uhrzeit
2.3 Einstellung der Anzeigedauer des Datums
2.4 Überblend-Einstellung
2.5 Einstellung der verschiedenen
Darstellungsarten
2.6 Einstellung Nachtabschaltung Ausschaltzeit
2.7 Einstellung Nachtabschaltung Einschaltzeit
2.8 Einstellung der Nullstellenunterdrückung
Sie schalten also mit Taster 2 oder 3 bis zu dem
entsprechenden Punkt vor. Um das so angewählte
Untermenü zu bearbeiten, drücken Sie Taster 1
kurz. Mit Taster 2 vergrößern Sie den Einstellwert, mit
Taster 3 verringern Sie den Einstellwert.
Sie verlassen das Untermenü indem Sie Taster 1 lang
(1 s) drücken. Danach kehrt man in den Menübaum an
die Stelle zurück an der man sich befand.
Durch langes Drücken von Taster 1 (1 s) gelangt man
aus
den
Hauptmenüs
Darstellungsmodus, egal an welcher Position man sich
befindet.
10. Einstellmenüs
Untermenü 1.1: Einstellung der Uhrzeit
Befindet man sich in diesem Untermenü, zeigt die
Anzeige die aktuell eingestellte Uhrzeit. Falls die Uhr
auf AM/PM-Modus eingestellt ist, so wird hier die
Uhrzeit trotzdem im 24-Stunden-Modus angezeigt. Mit
Taster 2 und 3 kann die angewählte Ziffer eingestellt
zurück
in
den
NOCROTEC
NOCROTEC – Nixie Clock – The Nixie Queen
werden. Mit Taster 1 kann weiter zu der nächsten
Stelle geschaltet werden.
Zur Bestätigung des Weiterschaltens blitzt beim
Wechseln der Stellen die Folgestelle einmal kurz
auf (die Ziffern scrollen durch). Nach der letzen
Stelle kehrt man zu der ersten Stelle zurück.
Die Uhrzeit wird exakt dann übernommen, wenn
das Untermenü 1.1 verlassen wird. Dadurch kann
die Uhr sekundengenau gestellt werden.
Einstellbeispiel:
• Die Uhr soll auf 17:25:30 Uhr eingestellt werden.
• Die Uhr befindet sich im Darstellungsmodus.
• Taster 1 eine Sekunde lang drücken um in das
Hauptmenü 1 zu gelangen.
• Uhr
bleibt
stehen
eingestellte Uhrzeit.
• Taster 1 drücken (kurz) um in das Untermenü
1.1 zu gelangen.
• Mit Taster 2 (nach oben zählen) und Taster 3
(nach unten Zählen) die erste Stelle (auf 1)
einstellen.
• Taster 1 drücken (kurz) um auf die zweite Stelle
zu springen.
• Mit Taster 2 und 3 die zweite Stelle (auf 7)
einstellen.
• Taster 1 drücken (kurz) um auf die dritte Stelle
zu springen.
• Mit Taster 2 und 3 die dritte Stelle (auf 2)
einstellen.
• Taster 1 drücken (kurz) um auf die vierte Stelle
zu springen.
• Mit Taster 2 und 3 die vierte Stelle (auf 5)
einstellen.
• Taster 1 drücken (kurz) um auf die fünfte Stelle
zu springen.
• Mit Taster 2 und 3 die fünfte Stelle (auf 3)
einstellen.
• Taster 1 drücken (kurz) um auf die sechste Stelle
zu springen.
• Mit Taster 2 und 3 die sechste Stelle (auf 0)
einstellen.
• Taster 1 eine Sekunde lang drücken um das
Untermenü 1.1 zu verlassen.
• Taster 1 eine Sekunde lang drücken um das
Hauptmenü 1 zu verlassen.
• Uhr
läuft
im
eingestellten Zeit los.
Untermenü 1.2: Einstellung des Datums
Entspricht von der Funktion dem Untermenü 1.1,
nur dass hier das aktuelle Datum dargestellt wird.
Die
Darstellungsart
TT.MM.JJ, auch wenn die Uhr auf Darstellungsart
MM.TT.JJ eingestellt ist.
Wird ein nicht reales Datum eingestellt (z.B. der
31.02.2009),
so
übernommen;
beim
jedoch wird dieses Datum auf das nächst richtige
korrigiert (hier zum Beispiel auf den 01.04.2009).
und
zeigt
die
Darstellungsmodus
mit
des
Datums
ist
wird
dieses
Datum
nächsten
Tageswechsel
aktuell
der
immer
zwar
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis