Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung IN-1 & LC-516 NIXIE TUBE CLOCK
1.
Verwendete Röhren
6 x IN-1 Nixie- Röhre (selektiert) oder 6 x LC-516 Nixie- Röhre
2.
Verwendete Batterie
Lithium- Knopfzelle, Typ CR2032V Lötmontage/ vertikal.
Die Lebensdauer der Batterie beträgt über 10 Jahre.
3.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Uhr diese Betriebsanleitung komplett und aufmerksam durch und halten sich an alle Hinweise!
Auf der Platine wird eine lebensgefährliche Spannung von 170 Volt erzeugt.
Die Platine muss in ein berührungssicheres Gehäuse eingebaut werden, bevor sie betrieben wird.
Die Uhr darf nicht im Freien oder in nassen Räumen betrieben werden. Dazu zählen z.B. Badezimmer und Saunen.
Die Uhr darf niemals in Flüssigkeiten getaucht werden.
Die Uhr ist kein Spielzeug! Um unsachgemäße Handhabung zu vermeiden, halten Sie die Uhr von Kindern fern.
Achten Sie darauf, dass nur Personen, die die Betriebsanleitung komplett durchgelesen und verstanden haben die Uhr berühren.
4.
Anschließen der Uhr
Schließen sie eine 12V Gleichspannungsquelle an der Buchse X1 an. An den Anschluss GND kommt der Minuspol. Die Stromaufnahme
beträgt maximal 1A.
5.
Aufstellen der Uhr
Die Platine muss in ein berührungssicheres Gehäuse eingebaut werden, bevor sie betrieben wird.
Die Uhr darf nicht im Freien oder in nassen Räumen betrieben werden. Dazu zählen z.B. Badezimmer, Treibhäuser, Saunen und ähnliche
Örtlichkeiten.
Die Uhr darf nur in geschlossenen, trockenen Räumen betrieben werden.
Stellen Sie die Uhr an einem Ort auf, der genügend Wärmeabfuhr gewährleistet. Das Gehäuse der Uhr und die Röhren erwärmen sich im
Betrieb etwas. Achten Sie deshalb auf ausreichende Luftzirkulation und Wärmeabfuhr. Überdecken Sie die Uhr nicht mit Hauben, Folien,
Schachteln, Papier, Gewebe oder anderen Gegenständen.
6.
Bedienfunktionen
Nach dem Anlegen der Spannungsversorgung holt sich die Software die Uhrzeit, das Datum und die abgespeicherten Einstelldaten aus
dem Speicher.
Die Uhr schaltet in den Darstellungsmodus.
Vorne rechts an der Uhr finden Sie 3 Taster. Der linke (von vorne gesehen) ist Taster 1, der mittlere ist Taster 2 und der rechte ist Taster 3.
7.
Darstellungsmodus
Im Darstellungsmodus werden Uhrzeit/ Datum im Wechsel dargestellt (beide Dezimalpunkte leuchten dabei durchgehend).
Wird Taster 3 gedrückt wird das Datum für 3 Sekunden zwangsweise eingeblendet. Dies ist z.B. sinnvoll wenn die Uhr im „nur Zeit"-
Anzeigemodus arbeitet und das Datum dargestellt werden soll.
Wird Taster 2 gedrückt wird die Uhrzeit für 3 Sekunden zwangsweise eingeblendet. Dies ist z.B. sinnvoll wenn die Uhr gerade das Datum
anzeigt und die Zeit dargestellt werden soll.
8.
Menüführung
Es gibt 2 Hauptmenüs.
Wird im Darstellungsmodus Taster 1 lang (1s) gedrückt gelangt man im das Hauptmenü 1.
Wird Taster 1 kurz gedrückt gelangt man im das Hauptmenü 2.
Hauptmenü 1: Einstellmenü für Uhrzeit und Datum
Hauptmenü 2: Einstellmenü für Betriebs- Funktionen
Wenn man sich in einem Menü befindet ist die Überblendfunktion nicht aktiv.
8.1
Untermenüs
Befindet man sich in einen Hauptmenü können die Untermenüs durch kurzes drücken von Taster 2 nach oben durchgeschaltet werden.
Befindet man sich in einen Hauptmenü können die Untermenüs durch kurzes drücken von Taster 3 nach unten durchgeschaltet werden.
Am Ende der Menüreihe beginnt sie wieder von vorne.
Um das Untermenü, welches angewählt wurde zu bearbeiten muss Taster 1 kurz gedrückt werden.
Befindet man sich in einem Untermenü blinken beide Dezimalpunkte.
Um das Untermenü zu verlassen, muss Taster 1 lang (1 s) gedrückt werden. Danach kehrt man in den Menübaum an die Stelle zurück an
der man sich befand.
Durch langes Drücken von Taster 1 (1s) gelangt man aus den Hauptmenüs zurück in den Darstellungsmodus, egal an welcher Position man
sich befindet.
8.2
Menübaum
Hauptmenü 1
1.1 Einstellung der Uhrzeit
1.2 Einstellung des Datums
Hauptmenü 2
2.1 Einstellung der Anzeigedauer der Uhrzeit
2.2 Einstellung der Anzeigedauer des Datums
2.3 Überblend- Einstellung
2.4 Einstellung der verschiedenen Darstellungsarten
Befindet man sich in einem Untermenü, dient Taster 2 dazu, den aktuellen Einstellwert zu vergrößern.
Befindet man sich in einem Untermenü, dient Taster 3 dazu, den aktuellen Einstellwert zu verringern.
(V1.0)
DEUTSCH
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Nixie Clock IN-1

  • Seite 1 Betriebsanleitung IN-1 & LC-516 NIXIE TUBE CLOCK (V1.0) DEUTSCH Verwendete Röhren 6 x IN-1 Nixie- Röhre (selektiert) oder 6 x LC-516 Nixie- Röhre Verwendete Batterie Lithium- Knopfzelle, Typ CR2032V Lötmontage/ vertikal. Die Lebensdauer der Batterie beträgt über 10 Jahre. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Uhr diese Betriebsanleitung komplett und aufmerksam durch und halten sich an alle Hinweise! Auf der Platine wird eine lebensgefährliche Spannung von 170 Volt erzeugt.
  • Seite 2 Betriebsanleitung IN-1 & LC-516 NIXIE TUBE CLOCK (V1.0) DEUTSCH Einstellmenüs Untermenü 1.1: Einstellung der Uhrzeit Befindet man sich in diesem Untermenü, zeigt die Anzeige die aktuell eingestellte Uhrzeit. Falls die Uhr auf AM/PM – Modus eingestellt ist, so wird hier die Uhrzeit trotzdem im 24-Stunden – Modus angezeigt. Mit Taster 2 und 3 kann die angewählte Ziffer eingestellt werden. Mit Taster 1 kann weiter zu der nächsten Stelle geschaltet werden.

Diese Anleitung auch für:

Lc-516