•
Beachten Sie alle Hinweise zum Laden und laden Sie den Akkusatz oder das Gerät nicht
außerhalb des in den Anweisungen angegebenen Temperaturbereichs auf. Eine unsachgemäße
oder bei Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs durchgeführte Aufladung kann zu Schäden
am Akku führen und die Brandgefahr erhöhen.
Wartung
•
Wenden Sie sich für den Service an Norbar oder einen autorisierten verteiler. Verwenden Sie nur
identische Ersatzteile, um die Sicherheit des Elektrowerkzeugs zu gewährleisten.
•
Warten Sie niemals beschädigte Akkusätze. Die Wartung von Akkusätzen sollte nur vom Hersteller
oder befugten Dienstleister durchgeführt werden.
SICHERHEIT - EBT-C-SPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Werkzeug darf nur für Befestigungselemente mit Gewinde verwendet werden.
• Verwenden Sie stets Pneumatik- oder Qualitätseinsätze.
• Verwenden Sie nur Einsätze und Adapter, die in einem einwandfreien Zustand sind.
• Verwenden Sie nur Einsätze und Adapter, die für den Einsatz mit Elektrowerkzeugen geeignet sind.
• Arbeiten Sie stets mit einer zugelassenen Drehmomentstütze. Befestigen Sie die Drehmomentstütze
nicht am Stützpunkt.
• Das Werkzeug wird mit eingeschalteter Funktion „Sicherer Start" geliefert. Wenn Sie OFF einstellen,
dreht sich der Ausgang sofort, wenn der Hauptauslöser gedrückt wird.
• Die Kühllufteintritts- und -auslassöffnungen nicht blockieren.
• Bei Verbindungen mit sehr geringen Drehmomentwerten (z. B. Wärmetauscher mit langen
Voranzuggewinden) wird das Werkzeug warm. In extremen Fällen hält die
Sicherheitstemperaturüberwachung des Elektrowerkzeugs das Werkzeug an.
• Verstehen Sie die Funktionsweise der Voreinstellung TORQUE (TRQ) und der Voreinstellung TORQUE
AND ANGLE (TAA), insbesondere bei der Anwendung auf vorgespannte Befestigungselemente. Eine
falsche Benutzung des Werkzeugs kann leicht zu überhöhten Drehmomenten führen.
• Etiketten dürfen nicht entfernt werden. Beschädigte Etiketten sind zu ersetzen (wenden Sie sich an
Norbar)
• Verriegeln oder befestigen Sie den Auslöser oder die ‚Sicherer Start'-Taste nicht in der EIN-Position.
• Bei einer Fehlfunktion des Geräts darf es nicht weiter benutzt werden und muss sofort gewartet oder
repariert werden.
• Schmieren oder reinigen Sie die Werkzeuge nicht mit brennbaren oder flüchtigen Flüssigkeiten wie
Kerosin, Benzin, Diesel, Kerosin oder Bremsenreiniger.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku entfernen. HOLD
Abschalten.
• Bewahren Sie das Elektrowerkzeug nach Gebrauch im Transportkoffer auf.
• Bei Einsatz für Eisenbahnanwendungen darf das Werkzeug nicht für Arbeiten an oder neben
spannungsführenden Stromschienen verwendet werden
zum
7